Grenoble. Zwei neue Plätze werden nach Widerstandskämpferinnen benannt

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung wird es in den sechs Sektoren der Stadt Grenoble nun mindestens einen öffentlichen Platz geben, der den Namen einer der sechs weiblichen Gefährtinnen der Befreiung trägt.
Nach dem Simone-Veil-Park im Sektor 4, dem Marie-Hackin-Platz im Sektor 2, dem Simone-Michel-Lévy-Platz im Sektor 3 und dem Marcelle-Henry-Platz im Sektor 6 werden in den Sektoren 4 und 5 zwei neue Plätze nach Widerstandskämpferinnen benannt: Auf dem Zac-Flaubert-Platz entsteht bald der Laure-Diebold-Platz, Gefährtin der Befreiung, alias Mado in den Diensten von Jean Moulin. Und ein Place Émilienne-Moreau-Evrard, Weggefährte der Befreiung, an der Seite der Avenue Jean-Perrot.
Le Dauphiné libéré