Jarny. Abschaffung des Nationalen Sportpasses: 6- bis 13-Jährige sind schlechter dran

Die Regierung hat beschlossen , die Zielgruppe des Pass'Sport für die Saison 2025/2026 anders auszurichten . Kinder zwischen 6 und 13 Jahren sind ausgenommen, während die 14- bis 17-Jährigen (Empfänger des Schulanfangsgeldes) eine etwas umfangreichere Unterstützung erhalten. Die finanzielle Unterstützung erhöht sich von 50 auf 70 Euro. Auch junge Menschen mit Behinderungen können vom Pass'Sport profitieren.
Seitdem haben mehrere lokale Akteure reagiert. Dies gilt beispielsweise für das Departement und die Stadt Jarny, die ihre Unterstützung (je nach Familieneinkommen zwischen 20 und 50 Euro bzw. zwischen 50 und 100 Euro) beibehalten werden.
„Warum die Jüngsten ausschließen? Gerade in diesem Alter entscheiden sich die Menschen für ihren Sport“, betont Olivier Tritz, Bürgermeister von Jarny. „In dieser Zeit fördern Sportvereine auch die Entwicklung pädagogischer Werte, Vielfalt und bürgerschaftliches Engagement.“ Der Abgeordnete betont, dass mit 14 Jahren oft keine sportlichen Aktivitäten mehr stattfinden. Genau das ist das Argument der Regierung für die Neuausrichtung ihrer Fördermittel.
„Diese Entscheidung fällt zu einem Zeitpunkt, an dem fast 18 % der Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren übergewichtig sind, ein Problem, das Kinder aus sozial schwachen Familien noch stärker betrifft“, erklärte das Departement Meurthe-et-Moselle.
„Warum eine solche Entscheidung nach einem olympischen und paralympischen Jahr, wo wir doch gerade dabei sind, etwas aufzubauen?“, fragt Olivier Tritz. „Das ist beunruhigend, vor allem, nachdem der Kulturpass bereits Anfang des Jahres gestrichen wurde .“
Das Programm stammt aus dem Jahr 2019 in Jarny. „Wir wissen nicht, ob es damit zusammenhängt, aber die Zahl der Lizenznehmer stieg auf lokaler Ebene und erreichte 2.200 für alle Sportarten.“ Im Zeitraum 2024-2025 wurden 306 „lokale“ Pass’Sports-Lizenzen vergeben, was 920 Euro entspricht, die von der Stadt finanziert wurden. Werden die Sportvereine im nächsten Jahr einen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen erleben?
Le Républicain Lorrain