Metz. Der Bau des ZAC-Amphitheaters wird wieder aufgenommen: Fast 5 Hektar werden bebaut

Die erste Phase des von Nicolas Michelin entworfenen ZAC de l'Amphithéâtre – ein 140 Millionen Euro teures Projekt mit tausend Wohneinheiten, einem Museum und Büros – dauerte zehn Jahre. Im Süden blieb das Land jedoch brach. Die Eröffnung des Kinos Kinepolis im November 2022 und des Maison Heler im März 2025 verstärkten das Bild eines verlassenen Standorts nur noch.
Natürlich musste sich der Markt Zeit geben, die neuen Programme zu verarbeiten. Aber auch die Kommunalwahlen 2020 spielten eine Rolle. Das Team von François Grosdidier wollte „den Masterplan des ZAC überarbeiten“, berichtet Marie Decaestecker, operative Leiterin von Saremm, dem öffentlichen Bauträger für den Großraum Metz. „Gemeinsam mit dem Stadtplaner Clément Blanchet arbeiteten wir an den Randzonen und der Verbindung des ZAC mit dem Parc de la Seille und dem Sablon.“
2. Welchen Platz haben Grünflächen?Nach einer ersten Phase beurteilt...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne feste Laufzeit
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain