Pays de Fayence: Wasser, Landwirtschaft und Gesundheit im Gemeinderat

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Pays de Fayence: Wasser, Landwirtschaft und Gesundheit im Gemeinderat

Pays de Fayence: Wasser, Landwirtschaft und Gesundheit im Gemeinderat

Den gewählten Mitgliedern des Gemeinderats wurde während der kürzlich im Michel-Félix-Raum des Maison de Pays in Fayence abgehaltenen Sitzung eine umfassende Tagesordnung vorgelegt. Die Bearbeitung der 42 Tagesordnungspunkte dauerte vier Stunden. Alle wurden trotz Enthaltungen bei der Verlängerung einer Vereinbarung mit Enedis einstimmig angenommen. Ein Fokus auf fünf herausragende Resolutionen dieser Sitzung.

Ein 20-Jahres-Wasserplan

Der Direktor der Wasserbehörde des Pays de Fayence, Eric Martel, stellte die Pläne für die Trinkwasserproduktion und -verteilung in der Region vor. „Ein Masterplan ermöglicht es, die Arbeiten über einen Zeitraum von 20 Jahren zu quantifizieren und zu priorisieren. Für das Pays de Fayence bedeutet dies, die Wasserversorgung durch die vollständige Sanierung des Oberlaufnetzes der Siagnole und die Anbindung an den Saint-Cassien-See für die Landwirtschaft als ersten Schritt zu sichern. Für die Verteilung bedeutet dies die Schaffung von Speicherbecken und die weitere Verbesserung der Ausbeute, die bereits von 63 % im Jahr 2020 auf 78 % zum 1. Januar 2025 gestiegen ist. Die Behörde arbeitet täglich daran, diese Quote zu verbessern.“

Eric Martel nannte schwindelerregende Zahlen: „Geplant sind 170 Millionen über 20 Jahre“ und erklärte, dass „Subventionen mobilisiert werden können, um diesen Betrag zu reduzieren“ . In Bezug auf die Wassertarife bestätigten die gewählten Vertreter eine schrittweise Harmonisierung bis 2030 , „damit alle Nutzer den gleichen Beitrag zum Service leisten und im Falle einer Dürrekrise die Möglichkeit einer Anpassung besteht“ .

Gekaufte landwirtschaftliche Flächen

Ein Haushaltsänderungsbeschluss ermöglichte den Erwerb eines großen landwirtschaftlichen Grundstücks in der Tourrettes-Ebene. Patrick de Clarens, Vizepräsident für Landwirtschaft, stellte dieses Projekt begeistert vor: „Es handelt sich um insgesamt vier Hektar mit einem Bauernhof, landwirtschaftlichen Schuppen, einem Bewässerungsbecken und einem Wohnhaus. Seit mehreren Jahren planen wir den Erwerb eines landwirtschaftlichen Grundstücks, um im Rahmen unseres Territorialen Lebensmittelprojekts den Gemüseanbau für Schulen zu fördern .“ Patrick de Clarens fügte hinzu: „Sobald dieser Erwerb abgeschlossen ist, werden wir mit unseren Partnern, der Landwirtschaftskammer des Var und der Société d'aménagement foncier et d'établissement rural, zusammenarbeiten, um einen oder mehrere Gemüsegärtner auf diesem Gelände anzusiedeln und zu unterstützen .“

Mit dem Hubschrauber zum Krankenhaus

Die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit dem Unternehmen HIS, das auf die Installation von Ausrüstung für nächtliche Landungen von Rettungshubschraubern spezialisiert ist, sowie mit der Segelfluggewerkschaft und dem Luftfahrtverband Provence-Côte d'Azur wurde bestätigt. Camille Bouge, Präsident der Segelfluggewerkschaft, begrüßte, dass „dieses Projekt den schnellen Transport von Patienten in Krankenhäuser verbessern könnte“. Auch für diesen Sektor bestätigte der Gemeinderat den lokalen Gesundheitsvertrag mit der regionalen Gesundheitsbehörde, um die Bemühungen zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Region fortzusetzen.

Eine Frage des Geldes

In der Ratssitzung im September wurde eine Beratung vertagt. Sie betraf die Gebühr für die Belegung öffentlichen Eigentums während der Arbeiten am Maison de Pays, genauer gesagt des davor liegenden Parkplatzes, der der Gemeinde Fayence gehört. Bürgermeister Bernard Henry forderte die Zahlung von 72.000 Euro für die Belegung eines Teils des Parkplatzes während der Arbeiten. Jean-Yves Huet, Bürgermeister von Montauroux und Vizepräsident für Finanzen, bestritt diese Forderung. Er forderte, dass dieser Betrag direkt für die Sanierungsarbeiten am Parkplatz verwendet wird. Lange Diskussionen unter den gewählten Amtsträgern veranlassten die Mehrheit, diese Beratung zu vertagen.

Fahrgemeinschaften fördern

Bezüglich der Erweiterung des Carpooling-Parkplatzes am Adrets-Knotenpunkt wurde mit Escota und Estérel Côte d'Azur Agglomération eine Vereinbarung unterzeichnet, die die Finanzierung und den Bau dieser notwendigen Ausrüstung in Höhe von 980.000 € vorsieht, mit einem Beitrag von 264.000 € von der Communauté de Communes du Pays de Fayence.

Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow