Thionville. Wohnen, Handel, öffentlicher Raum... Die Rue Brûlée aus der Sackgasse holen

Die Hitzewellen der letzten Tage haben uns daran erinnert, wie sehr die Fußgängerzone mit ihrem Kopfsteinpflaster und den hohen Gebäuden bei Temperaturen über 30 Grad zur Hölle wird. Glücklicherweise bietet die Anlage des temporären Gartens auf dem Place Au-Bois eine willkommene Möglichkeit, den voraussichtlich sengend heißen Sommer zu verbringen. Langfristig plant die Stadt auch die Schaffung dauerhafter, kühlerer Orte, ähnlich dem grünen Innenhof der Poincaré-Schule oder dem Place Nouviaire. Doch das lässt sich nicht einfach so erreichen.
Ein Beleg dafür ist das Projekt zur Schaffung einer Grünfläche hinter den Gebäuden in der Rue Brûlée 13, 15, 17 und 19. Diese Adressen sagen Ihnen nichts darüber aus, wie Sie diese Liste aufstellen ...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain