Waffenverkäufe an Israel: Europarat warnt

In einer Erklärung bekräftigte der Menschenrechtskommissar des Europarats, Michael O'Flaherty, seinen Aufruf an die Mitgliedsstaaten, „alles Mögliche zu tun, um Verletzungen des humanitären Völkerrechts und der Menschenrechte im Kontext des Gaza-Konflikts zu verhindern und darauf zu reagieren.“
„Dazu gehört die Anwendung bestehender Rechtsnormen, um sicherzustellen, dass keine Waffenlieferungen genehmigt werden, wenn die Gefahr besteht, dass diese für Verletzungen der Grundrechte verwendet werden“, schrieb der Kommissar.
„Mehr und schneller tun“Letzte Woche kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz einen Stopp der Waffenexporte an, die Israel im Gaza-Konflikt einsetzen könnte. Dies stellt einen bedeutenden politischen Kurswechsel für Berlin dar, einen traditionellen Verbündeten des jüdischen Staates.
„Es muss jedoch mehr getan werden, und zwar schnell“, argumentiert der Kommissar. Der Europarat mit Sitz in Straßburg ist die Wache für Demokratie und Menschenrechte auf dem Kontinent.
SudOuest