Gironde: 8 Traumstrände, die Sie diesen Sommer zwischen Meer, Seen und der Bucht von Arcachon (wieder)entdecken können

Für eine herrliche Bräune
Moulleau ist sowohl ein schickes Viertel in Arcachon als auch ein Familienstrand und gehört jeden Sommer zu unseren Lieblingsplätzen, um das Handtuch auszubreiten. Der Ort ist eher ruhig, noch relativ unberührt von den riesigen Menschenmassen und den Sonnenschirmen, die Fangen spielen. Es ist ein schönes Gefühl, dort frühmorgens mit der Sonne im Rücken ein spontanes Frühstück mit Blick auf Cap-Ferret zu genießen. Und abends ist das Picknick im Sand genauso reizvoll. Mit oft spektakulären Sonnenuntergängen, die den Leuchtturm und die Halbinsel in ein leuchtendes Licht tauchen.
Die Anreise mit dem Auto kann eine Herausforderung sein, und im Hochsommer ist es ebenso problematisch, einen Parkplatz zu finden. Ein Tipp: Nehmen Sie die Baïa-Busse (Linie 3), die das Stadtzentrum mit den Stränden von Pyla verbinden und durch Moulleau fahren. Oder radeln Sie auf den herrlichen Wegen, die sich zwischen den Villen aus dem 19. Jahrhundert hindurchschlängeln. Egal, ob Sie sich nördlich oder südlich des Piers befinden, der Strand ist oft breit und sauber, manchmal von der Flut angeknabbert, aber immer zugänglich. Die seitlichen Strömungen sind recht moderat, sodass er ideal für Kinder ist. Der Spot ist auch bei Paddleboardern beliebt, die mit Hilfe der Gezeiten Pereire oder Pyla erreichen.
Zu den großen Vorteilen dieses Ortes gehört die Möglichkeit, mit den UBA-Shuttles nach Cap-Ferret zu gelangen. Und nicht zu vergessen die Eisdielen, Bars, Restaurants und Pizzerien, trendigen Modegeschäfte und Lebensmittelhandwerker, die den Sommer in Arcachon zum Leben erwecken.
SANGUINETAbseits der ausgetretenen Pfade

Foto Jean-Baptiste Lenne
Der Strand von Put-Blanc am großen See zwischen Gironde und Landes ist ein idealer Ort. Er ist nicht mit dem Auto erreichbar und erfordert einen etwa zwanzigminütigen Spaziergang durch den Kiefernwald und den schwarzen Sand vom Strand von Caton Richtung Norden. Kurz gesagt: Es lohnt sich. Doch sobald Sie angekommen sind, ist der Ort bezaubernd: flaches, kristallklares Wasser, mehr als mäßiger Andrang, dennoch ein paar Boote und eine wilde Umgebung. Der Wald ist allgegenwärtig. Wir empfehlen Ihnen auch, den nahegelegenen Harzsammelpfad zu erkunden und gemeinsam mit einem Harzzapfer das uralte Ritual der Harzgewinnung zu entdecken.

Foto Jean-Baptiste Lenne
Für angehende Vogelbeobachter
Wir empfehlen Ihnen dringend, die kleinen Strände entlang des Vogelschutzgebiets zu besuchen. Im Herzen der Bucht von Arcachon sind diese Sandstrände vom Hafenparkplatz aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Beobachten Sie Störche in ihren Nestern, Enten, Blässhühner, Reiher und Silberreiher. Und nach ein paar Reihen Kormoranen auf ihren Sitzstangen öffnen sich die kleinen Strände. Perfekt zum ungestörten Sonnenbaden oder zum Drachensteigenlassen mit den Kindern. Einziger Wermutstropfen: In diesen „Tiefen“ der Bucht ist das Wasser deutlich trüber. Aber die Umgebung ist wunderschön.
Für einen unkonventionellen und schicken Sommer

Foto Jean-Baptiste Lenne
Zu unseren Lieblingsstränden zählt der American Beach nördlich von Bélisaire, ein familienfreundlicher Ort, den man mit der Pinasse erreichen kann. Er ist bei Flut über die Allée des Loubines oder die Allée des Grisets erreichbar. Der Mimbeau Beach ist ideal für einen Spätsommernachmittag, bevor man Austern isst. Besonders hervorzuheben ist der L'Herbe Beach (Foto oben), der sich an der Mündung dieses Dorfes in der Nähe von Cap-Ferret öffnet. Im Sommer ist in Le Ferret alles wunderschön: die kleinen Gassen, die Hütten der Fischer und Austernzüchter, wo man auf der Terrasse Austern genießen kann … Man muss ein paar Stunden auf diesem Sand verbringen, um die sanfte, friedliche und zugleich schicke Lebensart dieses Sandstreifens zu spüren.
LA TESTE-DE-BUCHFür eine Rutschpartie auf dem Bassin

Foto Jean-Baptiste Lenne
Wir überlassen Ihnen die Wahl. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, an den Stränden von La Salie und La Lagune in La Teste-de-Buch Ihren Neoprenanzug anzuziehen. Ja, bei optimalen Bedingungen sind die Spots schon morgens überlaufen, aber die Weite des Ortes lässt Sie durchatmen... Einer der besten Spots mit Wellen, die bis zu 3 Meter hoch werden können. Also Vorsicht! Und nicht zu vergessen Cap-Ferret mit seinen mehreren sehenswerten und bekannten Bereichen. Besonders rund um den Strand von Horizon mit seinen langen Holzstegen und der kleinen Bahn. Natürlich sind Sie an diesem herrlichen Strand nicht allein, aber die Bedingungen sind die Reise wert.

Foto Médoc Atlantique
Für Liebhaber von Schwimmbädern am Meer
Wir befinden uns im äußersten Norden der Gironde, im ältesten Badeort des Médoc. Les Arros, der letzte Strand von Soulac vor dem Verdon. Dieser Ort, direkt gegenüber dem Leuchtturm von Cordouan, ist bekannt für seine riesigen „Schwimmbecken“. Sie werden auch „Casiers“ oder „Bacs“ genannt. Heute erfreuen sie Badegäste, die das sonnenwarme Meerwasser genießen, doch an ihnen ist nichts Natürliches. Diese Steinreservoirs wurden Anfang des 20. Jahrhunderts zum Schutz vor Meereserosion angelegt. Mit seinen zahlreichen Bunkern und Kasematten des Atlantikwalls ist der Strand zudem ein Freilichtmuseum.

Foto David Remazeilles
Zum Bräunen und Bewegen!
Bleiben wir im Médoc, diesmal aber an Land, am Lac de Carcans. Hier, in der großen Bucht des Anwesens Bombannes, können wir unsere Bräune pflegen und dabei eine Vielzahl von Aktivitäten ausprobieren: Abenteuerparcours, Hochseilgarten, Bogenschießen, Tennis, Beachvolleyball, Paddle-Boarding, Kanufahren … Der Zugang erfolgt über die Avenue de Maubuisson und anschließend über einen charmanten Waldweg. Der Ort ist bekannt für sein klares Wasser und seinen feinen Sand. Im Sommer wird der Strand von Rettungsschwimmern bewacht und ist bei Familien wegen seines umfassenden Angebots beliebt: Fahrradverleih, Toiletten, Picknicktische … Sehenswert ist auch der kleine Strand von Gracieuse, etwas nördlicher.
BISCARROSSE
Foto Jean-Baptiste Lenne
Für Naturliebhaber
SudOuest