Courbis, Dupraz, Kombouaré, Meyrieu, Alfano... Schlüsselfiguren des Toulon Sporting Club trafen sich in einem Strandrestaurant in Mourillon

Umarmungen, Küsse und jede Menge Geplänkel ... Zum ersten der „Azur-Goldenen Abende“ trafen sich die Legenden des Sporting Club de Toulon (SCT) am Sonntag im Cabanon an den Stränden von Mourillon in Toulon . Diejenigen, die die Geschichte des Clubs mit der Rascasse geprägt haben, mischten sich unter Persönlichkeiten, Fans, Vereinsvertreter und einige gewählte Funktionäre. „Die Idee kam uns vor zwei Monaten nach dem Spiel gegen die ehemaligen Spieler des FC Metz. Wir werden versuchen, sie jedes Jahr zu wiederholen“, verkündete Frédéric Cesar, Vizepräsident des Verbands der ehemaligen Profis des SCT. „Wir wollen immer größere Dinge tun.“ Ein Event, das mit dem 80-jährigen Jubiläum des Clubs zusammenfällt.
Zu den bekanntesten Spielern zählen Rolland Courbis, Pascal Dupraz, Antoine Kombouaré, Frédéric Meyrieu und Delio Onnis , der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der französischen Meisterschaft. „Wir hatten das Glück, mit einigen außergewöhnlichen Namen gespielt zu haben“, sagte der legendäre Luigi Alfano . „Es ist großartig, wieder zusammen zu sein.“
Eine Gelegenheit, sich an einige Heldentaten zu erinnern. „Meine schönste Erinnerung ist Grenobles Aufstieg in die erste Liga (1983)“, erinnert sich Jean-Pierre Chaussin . „Auch das französische Pokalspiel gegen Lens (Viertelfinale 1984), bei dem das Spielfeld stürmt wurde, als wir in letzter Minute ein Tor schossen. 1985/86 schieden wir gegen Evry, ein DHR-Team (6. Liga), aus. Ich habe mein Haus eine Woche lang nicht verlassen.“
Während des Abends würdigten die ehemaligen Spieler Bernard Roubaud, der letzten Monat im Alter von 90 Jahren nach langer Krankheit verstarb. Seine Frau war anwesend und wurde geehrt.
Die Spieler verteilten ihre Vereinstrikots. Auf dem Kragen steht „Heute wie gestern...“ – ein Echo des Sprechgesangs, der auf den Tribünen von Bon-Rencontre Kultstatus erlangt hat. Als Sportassistent Laurent Bonnet die aktuelle Situation des Vereins besprach, gab es einige Reaktionen. Auch sie scheinen zu wollen, dass die Erinnerungen an die Vergangenheit der Gegenwart ähneln.
Var-Matin