Der ehemalige Kapitän der marokkanischen Nationalmannschaft und Gewinner der CAN 1976, Ahmed Faras, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.

Die marokkanische Fußballlegende Ahmed Faras starb am Mittwoch im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit. Der ehemalige Kapitän der Atlas Lions, eine Legende des marokkanischen und afrikanischen Fußballs, gehörte 1976 in Äthiopien zur siegreichen Mannschaft, die den einzigen Titel des Landes beim Afrika-Cup gewann.
Der legendäre Stürmer (36 Tore in 94 Länderspielen, ein unerreichter Torrekord) wird von den Ältesten als der größte Spieler in der Geschichte des marokkanischen Fußballs angesehen. Er spielte seine gesamte Karriere beim Verein Jeunesse de Mohammedia (1965–1982) und gewann dort die Meisterschaft 1980, den Thronpokal 1972 und 1975 sowie den Superpokal 1975. Außerdem wurde er mit 16 Toren zweimal Torschützenkönig der Meisterschaft (1969 und 1973), bevor er 1982 seine Karriere beendete.
1975 gewann er als erster Marokkaner und Araber den afrikanischen Ballon d'Or. Ein Jahr später führte er die Atlas Lions beim Afrika-Cup in Äthiopien zu ihrem einzigen kontinentalen Titel und gewann zudem Gold bei den Arabischen Spielen.
L'Équipe