Der Kameruner Bryan Mbeumo ist der teuerste afrikanische Fußballer der Geschichte
Der Transfer wurde von Manchester United am Dienstag, dem 22. Juli, offiziell bekannt gegeben, nur wenige Stunden bevor das Team im Rahmen seiner Sommervorbereitungen zu einer US-Tour aufbrach. Bryan Mbeumo, ein aus Avallon (Yonne) in Frankreich stammender Kameruner, wurde für 81 Millionen Euro von Brentford verpflichtet und ist damit der teuerste afrikanische Spieler der Geschichte.
Seine Leistungen sprechen für sich. In den vergangenen sechs Spielzeiten erzielte der Stürmer der kamerunischen Nationalmannschaft für seinen ehemaligen Klub wettbewerbsübergreifend 70 Tore und gab 51 Vorlagen. Der 25-jährige Bryan Mbeumo, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 unterschrieben hat, erhält eine Gehaltserhöhung von 200.000 Euro auf 708.000 Euro (ohne Boni).
Kurz nach seiner Verpflichtung erklärte der Neuzugang der Red Devils den Medien, er habe sich für „das Team meiner Träume entschieden, dessen Trikot ich in meiner Jugend getragen habe“. „Das ist ein Wendepunkt in meiner Karriere. Er wechselt von einem bescheidenen Verein zu einem der besten der Welt, und er wird wahrscheinlich etwas Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen. Aber er kennt die Premier League gut, das ist ein großer Vorteil, und er ist ein zielstrebiger Spieler“, sagte der Franzose Sébastien Migné, Haitis Trainer und Assistent von Rigobert Song in Kamerun.
Sie müssen noch 64,92 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde