Ein Zwei-gegen-Eins-Showdown an diesem Wochenende auf der Strecke des 82. Grand Prix von Monaco

Mehr denn je ist es an der Zeit, Ihre goldene Uhr zu stellen, denn dieses Motorsport-Monument begrüßt zum ersten Mal in seiner langen und ereignisreichen Geschichte einen hochkarätigen Titelsponsor.
In der vierten Runde ist es dann genau ... Zeit, eine einzigartige Wendung zu meistern. Der achte der F1-Saison 2025, die nicht weniger als 24 Rennen umfasst. Der Tag Heuer Monaco Grand Prix.
Willkommen zwischen Himmel und Meer, wo die Stars der Strecke auf einem Drahtseil und ohne Netz erneut ihre Grenzen berühren werden. Der Dreischritt-Walzer, so traditionell er auch sein mag, dieser 82. Ausgabe, die kurz nach Imola und kurz vor Barcelona im Apnoe-Modus stattfindet, steht unmittelbar bevor: Aufwärmrunden an diesem Freitag, die Jagd nach der heiligen Stange an diesem Samstag, der Kampf um die Schienen an diesem Sonntag.
Piastri als Favorit?Und jetzt? Nur ein kluger Mensch kann den Ausgang der bevorstehenden Straßenschlacht vorhersagen. Die einzige Gewissheit ist, dass wir auf einen neuen Zwei-gegen-Eins-Showdown zusteuern. Seit Beginn der Feindseligkeiten am 16. März haben sich auf der anderen Seite der Welt, in Australien, McLaren und Red Bull, die derzeit dominierenden Kräfte, den Kuchen geteilt und nur winzige Krümel für Mercedes (3 Podestplätze) und Ferrari (1 Sprintrennensieg + 1 Podestplatz) übrig gelassen.
Das Team aus Woking, Inhaber des höchsten Konstrukteurstitels und zu Beginn der Saison als überwältigender Favorit angekündigt, dessen Großbuchstabe auf den Tafeln von Monaco fünfzehn Mal erscheint, liegt derzeit in Führung. Aber es ist nicht Lando Norris, der Sohn des Hauses, der den Tanz anführt, wie es sich der große Boss Zak Brown vorgestellt hat.
Innerhalb von zwei Monaten hat Oscar Piastri gerade drei Pole-Positions und vier Triumphe errungen. Genug, um seinem Garagennachbarn die Kontrolle über die Meisterschaft abzunehmen, der nach seinem glänzenden Start nicht in der Lage war, seine Position zu verbessern. Und damit als durchaus ernstzunehmender Anwärter auf die Krone auftreten.
Letzten Sonntag, auf der „Old School“-Strecke des Emilia-Romagna GP, hatte das junge australische Phänomen einen klaren Horizont, als die Lichter ausgingen. Eine großartige Gelegenheit, mit dem vierten Erfolg in Folge durchzustarten, dachten wir ... Falscher Weg! Überrascht von einem imperialen Verstappen am ersten Bremspunkt, dann Opfer der Strategie seines Teams, das den ersten Stint verkürzte, kam er etwas frustriert auf der kleinen Stufe der „Box“ ins Ziel (3.).
Es versteht sich von selbst, dass seine Reaktion an diesem Wochenende genau beobachtet wird. Wie wird er die Pille verdauen? Wird Oscar Piastri , knapp geschlagen von Charles Leclerc, der vor zwölf Monaten endlich Herr in seinem eigenen Haus war , McLaren 17 Jahre nach dem letzten ruhmreichen Tag von Monaco, unterschrieben von Lewis Hamilton (2008), zurück an die Spitze des Rock führen?
Es besteht kein Zweifel, dass der inkonsistente Norris, der bis auf 13 Längen herangekommen ist, diese Rolle gerne übernehmen würde. Dafür gilt es, auf der schwindelerregenden monegassischen Rutschbahn, die nicht die kleinste Abweichung verzeiht, weitere Fehler zu vermeiden. Eine schlechte Angewohnheit, die viel kostet, wissen Sie ...
Der Unmensch aus dem Red-Bull-Lager wiederum hat das Wort „Foul“ schon lange aus seinem Wortschatz verbannt. Wer das Ende der Herrschaft des gekrönten Hauptes hoch vier im Jahr 2025 voraussagt, muss sich mit Geduld wappnen. Ohne jegliche Gewinngarantie. Denn wann immer es geht, scheut sich die „Nummer 1“ nicht, das Maximum aus einem RB21 herauszuholen, dessen Bedienung genauso komplex ist wie die seines Vorgängers. Dies wird durch die jüngsten meisterhaften Vorführungen in Suzuka und Imola belegt.
Max Verstappen, der hier 2021 und 2023 gewann, scheint ungerade Jahre im Fürstentum zu bevorzugen. Nie zwei ohne drei?
Wie immer wird es zunächst darum gehen, die entscheidende Wende der Qualifikation an diesem Samstagnachmittag bestmöglich zu meistern. Von 16 bis 17 ist der Moment der Wahrheit Gold wert.
Stellen Sie Ihre Uhren ein und platzieren Sie Ihre Wetten!
Var-Matin