Florian Grill: „Mehr Rugby würde der Gesellschaft guttun“

INTERVIEW – Trotz der jüngsten Affären war das Image des Rugby in Frankreich noch nie besser. Zur großen Zufriedenheit des Präsidenten des FFR.
Der Präsident des französischen Rugbyverbandes (FFR) wartete mit einiger Besorgnis auf die Ergebnisse des jährlichen Kantar-Barometers, das Le Figaro exklusiv einsehen konnte. Haben die diversen Affären der letzten Monate dem Image seiner Sportart geschadet? Die Antwort ist klar: Nein. Im Gegenteil, die Indikatoren waren noch nie so positiv. „Doch ein Ausruhen auf den Lorbeeren kommt nicht in Frage“, warnt Florian Grill . Panorama ohne Umschweife.
DER FIGARO. - Laut dem jährlichen Kantar-Barometer ist Rugby die zweitbeliebteste Sportart in Frankreich, immer noch hinter Fußball, aber mittlerweile vor Tennis ...
FLORIAN GRILL. - Das sind hervorragende Neuigkeiten, die sich gut anfühlen, denn wir hatten in letzter Zeit nicht nur gute Nachrichten. Und es ist erfreulich zu sehen, dass alle Indikatoren auf Grün stehen, die französische XV , aber auch das Damenteam, die 7, die U20 ...
Lesen Sie auch Six Nations: Barré und Guillard solide, Attissogbe glänzt... Die Bewertungen der Blues nach Italien-Frankreich
Wenn wir uns diese Umfrage im Detail ansehen, haben tatsächlich 80 % der Franzosen ein gutes Bild von Rugby …
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. 91 % müssen noch entdeckt werden.
Sie möchten mehr lesen?
Schalte alle Gegenstände sofort frei.
Sie haben schon ein Tomplay Abonnement? Einloggen
lefigaro