Frankreich - Großbritannien: Der Film des Treffens

Gestern
Ende der Live-Übertragung
Das war's mit dieser Live-Übertragung. Vielen Dank, dass Sie uns folgen. Unser nächstes Spiel mit Les Bleus findet am 14. August in Badalona gegen Spanien statt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend!
Okobo: „Wir kommen in Fahrt, wir erhöhen das Tempo“
Elie Okobo (französischer Guard) : „ Was hat sich in der zweiten Halbzeit geändert? Viel mehr Energie in der Defensive, und jeder hat den Ball nach vorne geschoben, was zu einfachen Körben führte. Vertrauen ineinander ist entscheidend. Jeder kann auf dem Platz seinen Beitrag leisten. Jeder muss Verantwortung übernehmen. Ist das mein großer Moment mit der französischen Mannschaft? Mein Ziel ist es, Medaillen und Titel zu gewinnen. Also, sei gut und vertraue dem Trainer. Behalte das Selbstvertrauen und tue, was ich kann. Wird sich das gegen Spanien bestätigen? Wir werden stärker, wir kommen in den Rhythmus. Im weiteren Verlauf der Vorbereitung werden wir gegen stärkere Teams antreten. Wir müssen bereit sein, selbstbewusst spielen und uns gegenseitig helfen .“ (auf dem Kanal L'Equipe)
Risacher: „Wir müssen noch viele Dinge klären, aber wir sind zuversichtlich, dass es klappen wird.“
Zaccharie Risacher (Flügelspieler Frankreich) : „ Wir haben als Team etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Als ich ankam, habe ich versucht, meine Qualitäten einzubringen. Danach haben wir unseren Rhythmus gefunden. Es ist ein schöner Sieg für das Team. Wir müssen noch viele Dinge klären, aber wir sind zuversichtlich, dass es klappen wird. Der heutige Abend ist ziemlich positiv. (…) Ich konnte mich individuell entfalten, das ist das Ergebnis der Vorbereitung. Mein Ziel ist es, mein Spiel während der Vorbereitung in Schwung zu bringen. Wir dürfen nicht vergessen, dass ich vor allem ein Teamplayer bin. Dass ich heute Abend so gut gespielt habe, verdanke ich meinen Teamkollegen .“ (auf dem Kanal L’Equipe)
Die Blues gewinnen (Endstand 74-67)
Das war's, in Pau ist Schluss! Nachdem die Blues in der ersten Halbzeit gut dagegengehalten hatten, zogen sie dann weiter. Zwei von zwei für die Franzosen.
Frankreich - Großbritannien: 72-56 (4. Viertel)
Ein krachender Dunk von Mam Jaiteh entspricht eher seinem Stil als der Alley Oop, den wir kurz zuvor gesucht haben …
Es ist nicht Nadir Hifis Tag (70-56, 4. Viertel)
Schöner Montag, Hifi läuft diesen Freitag nicht gut. Nicht sein Abend.
Frankreich - Großbritannien: 70-53 (4. Viertel)
In Pau sind es weniger als 4 Minuten. In Frankreich herrscht Frieden.
Frankreich - Großbritannien: 69-50 (4. Viertel)
Cordinier stürzte schwer und musste das Feld verlassen, aber für den neuen Spieler von Anadolu Efes Istanbul scheint alles in Ordnung zu sein.
Frankreich - Großbritannien: 67-50 (4. Viertel)
„ Wir müssen gut abschließen, wir dürfen in der Defensive nicht nachlassen “, sagte Fauthoux während der Auszeit.
Risacher zeigt (wieder) eine Show (67-50, 4. Viertel)
Und wieder Risacher zum Dunk, die Blues heben ab. Auszeit.
Frankreich - Großbritannien: 63-50 (4. Viertel)
In Pau war es ein paar Minuten lang ziemlich unruhig. Noch 6:50 Minuten zu spielen.
Frankreich - Großbritannien: 63-50 (4. Viertel)
Ruhiges Okobo an zwei Punkten.
Großbritannien gibt nicht auf (61-50, 4. Viertel)
Zwei britische Dreier innerhalb von Sekunden zu Beginn des vierten Viertels.
Die Blues sind ruhig (59-44 Ende des 3. Viertels)
Die Briten haben mittlerweile körperlich zu kämpfen. Und Frankreich hat abgehoben.
Coulibaly in großer Höhe (53-40, 3. Viertel)
Oh, Coulibalys Dunk, meine Damen und Herren! Wir sind in den letzten 3 Minuten des 3. Viertels.
Frankreich - Großbritannien: 50-40 (3. Viertel)
Yabusele aus der Ferne ... BINGO!
Frankreich - Großbritannien: 47-40 (3. Viertel)
Die Briten geben noch nicht auf.
Risacher an der richtigen Adresse (47-36, 3. Viertel)
Es wird besser, es läuft gut: Die drei Punkte für Risacher und die Blues stehen bei +11. Auszeit.
HOOAAARD! (44-36, 3. Viertel)
Jaitehs Dunk (42-36, 3. Viertel)
Hi-Fi für Jaiteh, der dunkt, einfach und effektiv.
Frankreich - Großbritannien: 40-36 (3. Viertel)
Fauthoux ist in Hochform, aber das liegt an Fehlschüssen ... 0/2 für Jaiteh. Und Adamu trifft. Team GB kommt zurück.
Frankreich - Großbritannien: 40-32 (3. Viertel)
Die Schlussaktionen sind völlig chaotisch, und die Bälle rutschen beiden Seiten aus den Händen ... Wir wiederholen: Es ist sehr heiß in Pau.
Frankreich - Großbritannien: 40-32 (3. Viertel)
Tolle britische Aktion, drei Punkte für Belo ganz allein.
Frankreich - Großbritannien: 40-29 (3. Viertel)
Ein toller Pass von Malédon, aber Jaiteh kann nicht abschließen. Er geht an die Linie und verfehlt einen Schuss, bevor er den zweiten verwandelt.
Frankreich - Großbritannien: 39-29 (3. Viertel)
Gute Verteidigung von Malédon, zwei Punkte für Hifi. Dahinter ist Risacher an der Reihe zu punkten.
Frankreich - Großbritannien: 35-29 (Beginn des 3. Viertels)
Und es geht zurück nach Pau, mit dem ersten britischen Korb. Die fünf Blues zu Beginn der zweiten Halbzeit? Hifi, Hoard, Jaiteh, Risacher und Malédon.
Yabusele, der beste französische Torschütze
Zur Halbzeit führte Yabusele die Wertung der französischen Mannschaft mit 8 Punkten an, vor Risacher (5 Punkte), Coulibaly und Sarr (4 Punkte).
Yabuseles großer Konter auf Video
Halbzeit in Pau, die Blues führen (35-27 MT)
So viel zum chaotischen ersten Viertel der Blues. Nach einem Freiwurf von Okobo und einem von Yabusele führten sie dennoch mit 35:27. Offensiv ist es zwar nicht so toll, das ist klar, aber immerhin hielten die Blues die Gäste auf 27 Punkte, davon elf im zweiten Viertel.
Frankreich - Großbritannien: 33-27 (2. Viertel)
Wir befinden uns in der letzten Minute der ersten Halbzeit.
Das Quecksilber ist hoch, die Bretter sind durchnässt
Es ist die Eisbahn auf den Brettern von Pau. Die Spieler schwitzen stark in diesem Raum in Form einer Wärmflasche ...
Frankreich - Großbritannien: 31-26 (2. Viertel)
Ein kleines Versehen beim Wiederanpfiff und Yeboah trifft erneut.
Yabusele stürmt (31-24, 2. Viertel)
Von Yabusele wurde erwartet, dass er ein offensiver Anführer wird, und genau diese Rolle übernimmt er jetzt. Der Kapitän führt die Mannschaft an. Das Team ist tot.
Frankreich - Großbritannien: 26-23 (2. Viertel)
Ein Schuss für Yabusele, etwas mehr als 3 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit.
Risachers verrückter Dunk am Ende des ersten Viertels auf Video
YAUSELE'S RIESIGER SCOTCH (25-23, 2. Viertel)
Was für ein gewaltiger Konter von Yabusele!!!!! Frankreich punktet und dann kontert Poirier!
Frankreich führt (23-21, 2. Viertel)
Dank Strazel gehen die Blues nach einem unsportlichen Foul gegen die Gäste ENDLICH in Führung.
Frankreich - Großbritannien: 20-21 (2. Viertel)
Jaiteh nimmt einen schwierigen Rebound … und verfehlt einen scheinbar einfachen Korb.
Jaiteh solo (20-21, 2. Viertel)
Der ehemalige Monegasse verdient sein Geld allein, wenn er mit dem Rücken zum Kreis aufschlägt.
Frankreich - Großbritannien: 18-21 (2. Viertel)
Hoard punktet mit einem schönen Spielzug in Kreisnähe. Auszeit.
Frankreich - Großbritannien: 16-21 (2. Viertel)
Ein wunderschöner Dunk von Belo, der Okobo in die Falle lockt, und schon steht es wieder +5 für Großbritannien.
Frankreich - Großbritannien: 16-19 (2. Viertel)
Wheatle, der mit drei Punkten ins Ziel kommt. Wir müssen noch etwas warten, bis die Blues wieder vorne liegen ... Bereits der vierte Majorsieg für Team GB.
Frankreich - Großbritannien: 16-16 (2. Viertel)
In Pau ging es bereits wieder los, mit einem starken Konter des eingewechselten Jaiteh, den wir gegen Montenegro nicht gesehen haben.
DUNKORAMA FÜR RISACHER (16-16, Ende des 1. Viertels)
BABABABBABABBABABOOOM! Risachers gewaltiger Dunk zum Abschluss des ersten Viertels! Der Hawks-Spieler ging unter den Korb, bevor er diesen spektakulären Dunk versenkte. 16:16 nach den ersten 10 Minuten.
Saite für Risacher (14-16, 1. Viertel)
Risachers Dreier ist gut … Wir sind in der letzten Minute des ersten Viertels.
Frankreich - Großbritannien: 11-15 (1. Viertel)
Sarrs Foul und Freiwürfe für die Gäste.
Frankreich - Großbritannien: 11-15 (1. Viertel)
Defensiv läuft es deutlich besser. Doch im Angriff kommen die Blues noch nicht so richtig in Fahrt, mit wenig Bewegung und wenig Können. Sind die Blues defensiv besser? Nicht bei diesem letzten Spielzug, nur um uns das Gegenteil zu beweisen.
Frankreich - Großbritannien: 11-13 (1. Viertel)
Auch hier zeigte Sarr eine gute Verteidigung. Der Konter erfolgte erst kurz vor dem Ende der 24-Sekunden-Marke. Wie am Montag zeigte der Wizards-Spieler nach seiner Einwechslung schnell Wirkung.
Frankreich - Großbritannien: 11-13 (1. Viertel)
Yabusele lässt einen Wurf auf dem Weg los, Sarrs Klasse bei der nächsten Aktion.
Die Blues im Loch (6-13, 1. Viertel)
AMADU VON AUSSEN!!!! Die Briten irren umher, die Blues sind wehrlos.
Frankreich - Großbritannien: 5-10 (1. Viertel)
Sarr ist ins Spiel eingestiegen. Die „Les Bleus“ sind zwar noch nicht so talentiert wie Yabusele, nutzen aber ihre Athletik, um den Schaden zu begrenzen. Großbritannien setzt sich durch und punktet erneut mit drei Punkten. Bereits 8 Punkte für den bereits erwähnten Akwasi Yeboah, der in Topform ist...
Coulibaly stürmt (5-5, 1. Viertel)
Bilal Coulibaly führte den Angriff in diesem schlampigen Spielstart an. Er war kurz davor, einen gewaltigen Dunk zu landen, eroberte den Ball aber kurz darauf zurück. Die Blues sind gleichauf. Der Ball muss verfolgt werden.
Die Blues haben Probleme im Angriff (3-5, 1. Viertel)
Die Blues tun sich derzeit schwer, Tore zu erzielen und den Kreis anzugreifen. Wieder ein Ballverlust... Vor allem aber ein kleiner Schreckmoment für Coulibaly, der einfach ausrutschte. Keine Sorge für den Flügelspieler der Wizards, der einen von zwei Schüssen verwandelte.
Frankreich - Großbritannien: 2-5 (1. Viertel)
Ein schöner Dreier für die Briten, die damit in Führung gingen. Cordinier erzielte die ersten französischen Punkte.
Frankreich - Großbritannien: ES GEHT LOS! (0:0, 1. Viertel)
Und so geht es nun zum Testspiel zwischen Les Bleus und dem bescheidenen Team Großbritannien. Ein Sieg der französischen Mannschaft wird erwartet, aber wir freuen uns vor allem auf die Fortschritte im Spiel.
Verbesserungsbereiche laut Trainer
Die Ziele der Blues heute Abend? „ Wir müssen uns in unserem Einsatz und unserer Konzentration verbessern und uns in der Offensive und Defensive weiter verbessern “, sagte Trainer Freddy Fauthoux gegenüber L'Equipe.
La Marseillaise in Pau, Fauthoux, vom Publikum gefeiert
Der Palais des Sports ist ausverkauft, und von den Tribünen erschallen „Freddy, Freddy“-Rufe. Wie bereits erwähnt, ist Fauthoux in Pau zu Hause, wo er seit 17 Jahren mit dem bekannten Erfolg die Farben von Elan Béarnais trägt. Es ist Zeit für die Hymnen, zuerst die britische und nun die Marseillaise, die natürlich vom gesamten Publikum gesungen wird.
Die Startelf der französischen Mannschaft
Hier ist die französische Startformation: Strazel als Point Guard, Cordinier und Coulibaly als Wingback, Kapitän Yabusele als Nummer vier und Poirier als Center. Sarr beginnt wie am Montag auf der Bank.
Leichte Verzögerung bei der Zündung
Wie schon gegen Montenegro wird sich der Anstoß wohl um einige Minuten verzögern. Die Übertragungen sind gerade erst auf Sendung gegangen, was erklärt, warum...
Fortsetzung der „SarrMania“?
Nach einem brillanten Debüt mit 19 Punkten freuen wir uns darauf, Wizard Alex Sarr wieder in Aktion zu sehen. Zaccharie Risacher, der am Montag gegen Montenegro (81-75) weniger im Vordergrund stand, dürfte einen großen Einfluss haben. Cordinier, Okobo und Jaiteh kamen am vergangenen Montag nicht zum Einsatz.
Zweiter Test für die Blues
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff des Spiels Frankreich gegen Großbritannien in Pau. Zur Erinnerung: Dies ist das zweite Vorbereitungsspiel der französischen Basketballmannschaft vor der Europameisterschaft vom 27. August bis 14. September. Die Blues müssen auf Wemby, Fournier, Gobert, Batum und De Colo verzichten, haben aber ebenfalls Ambitionen auf den Podestplatz. Es liegt viel Arbeit vor ihnen. Eine Aufgabe, die eine Steigerung gegen die Briten erfordert. Nach den Abgängen von Ntilikina, Diabaté und Dieng sind die Blues an diesem Freitagabend auf 13 Spieler geschrumpft . Francisco ist verletzt.
H-20 Minuten, die Blues wärmen sich auf
Kein Euro für Diabaté, Dieng und Ntilikina
Nur wenige Minuten nach dieser Ankündigung erfuhren wir, dass drei der vier betroffenen Spieler von Freddy Fauthoux entlassen wurden. Es handelt sich um Moussa Diabaté, Ousmane Dieng und Frank Ntilikina. Die beiden erstgenannten Spieler bestritten am Montag ihr Länderspieldebüt, während der dritte Teil des Kaders war, der bei Paris 2024 die Silbermedaille gewann. Damit verbleiben nur noch vier Spieler im aktuellen Kader, die die Spiele des letzten Jahres erlebt haben: Kapitän Guerschon Yabusele , Bilal Coulibaly, Matthew Strazel und Isaïa Cordinier. Sylvain Francisco hingegen wird am Dienstag mit dem Rest seiner Teamkollegen nach Badalona reisen. Falls er nicht auf dem Mannschaftsbogen steht, liegt das daran, dass er eine Schulterverletzung hat. Aktuell haben die Blues 14 Spieler. Zwei müssen vor der EM gestrichen werden.
Diabaté, Dieng, Francisco und Ntilikina fallen aus
Nach dem Abgang von Yoan Makoundou kurz vor dem Spiel gegen Montenegro (81-75) am vergangenen Montag sind die Blues auf der Seite von Pau auf 17 Spieler geschrumpft. Für das Spiel am Freitag werden jedoch nur 13 davon im Kader sein. Moussa Diabaté (Charlotte), NBA-Champion Ousmane Dieng (OKC), Sylvain Francisco (Kaunas) und Frank Ntilikina (Partizan) wurden nicht nominiert. Ein Hinweis auf die endgültige Liste der 12 Spieler? Wir werden sehen. Vize-Olympiasieger Isaïa Cordinier , Elie Okobo und Mam Jaiteh, die vom Spiel am Montag nicht betroffen sind, werden diesen Freitag in Uniform spielen.
Nach Pau geht es weiter nach Spanien
Nach diesem Spiel in Pau reisen die Blues nach Spanien, wo sie am 14. August in Badalona auf die Roja, den amtierenden Europameister, treffen. Zwei Tage später, am 16. August, treffen die beiden Teams in Paris erneut aufeinander. Schließlich trifft die französische Mannschaft noch einmal vor der EM auf Griechenland in Athen (24. August).
„Intensives Glück“ für Freddy Fauthoux, zurück auf seinem Heimatboden
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Rückkehr nach Pau für Trainer Freddy Fauthoux, einen Regionalspieler, der lange Zeit für Elan Béarnais spielte, sicherlich eine angenehme Erfahrung sein wird. „ Es ist ein Gefühl von Stolz und Freude, außergewöhnliche Momente in diesem oft vollen Palais des Sports erlebt zu haben. Wir haben die Leute glücklich gemacht und viele Titel gewonnen. Das sind also nur positive Gefühle .“ Der 53-jährige Trainer, der nach den Olympischen Spielen die Nachfolge von Vincent Collet antrat, gewann mit Pau sieben französische Meistertitel und vier französische Pokale und trug dabei 47 Mal das Trikot der Blues. „ Ich wage zu glauben, dass die Leute auch gerne kommen werden, um mich zu sehen, aber Vorsicht, ich glaube, viele wollen die Spieler sehen, und das ist die Hauptsache “, gab er zu . „Aber ich kenne auch viele Leute, die kommen werden, weil ich mit der französischen Mannschaft komme.“ Das ist etwas, was ich als Spieler gerne gemacht hätte, das ist klar. Als Trainer, als Auswahlspieler, mache ich es, die Freude ist genauso groß .“
Lesen Sie auch: „Freddys Stärke ist, dass er im Kopf immer noch ein Spieler ist“: Fauthoux, der feurige „Petitou“ an der Spitze des großen Blues
Fauthoux: „Strategische Entscheidungen treffen“
Doch an diesem Freitag geht es nicht um Revanche, sondern darum, Kraft aufzubauen. Und darum, Entscheidungen für Freddy Fauthoux zu treffen, bevor Spieler gestrichen werden. „ Wir sind immer noch in der Nationalmannschaft, und es ist normal, sich beweisen zu wollen. Wir kennen die Qualität der Spieler in- und auswendig… Das Wort ‚streichen‘ stört mich. Ich werde es nicht verwenden. Wir werden nicht streichen, wir werden die Mannschaft auswählen, die am besten zu uns passt, und strategische Entscheidungen treffen“, erklärt der Trainer und erinnert daran, dass sich sein Team „im Aufbau befindet und es an Erfahrung mangelt. Sie haben am Montag ein gutes Spiel gemacht, aber nicht 40 Minuten lang. Wir hatten im dritten Viertel einen großen Einbruch.“
Großbritannien, eine (sehr) schlechte Erinnerung
Großbritannien ist die 48. Nation in der FIBA-Rangliste. Nicht gerade ein Spitzenteam... Die Briten belegten bei der EM 2022 mit fünf Niederlagen und einem durchschnittlichen ungünstigen Abstand von... 26,4 Punkten den 24. und letzten Platz. Gabriel Olaseni ist diesen Sommer nicht dabei. Akwasi Yeboah (Trapani, Italien), Myles Hesson (Neptunas, Litauen) und Point Guard Luke Nelson (Wloclawek, Polen) scheinen die Anführer dieser Mannschaft zu sein, die Frankreich in den 23 Begegnungen zwischen den beiden Nationen nur sechsmal schlagen konnte. Das letzte Duell? Eine schlechte Erinnerung, mit einer unwahrscheinlichen 73:94-Niederlage im Februar 2021 im Rahmen der EM-Qualifikation 2022. Cordinier ist der einzige Franzose im aktuellen Kader, der in diesem Spiel zum Einsatz kam.
Der Spielplan der Blues bei der EuroBasket
Zur Erinnerung: Die EuroBasket findet vom 27. August bis 14. September 2025 in Lettland, Zypern, Finnland und Polen statt. Die Blues sind in Gruppe D platziert, die in Kattowitz ausgetragen wird. Die Finalrunde ist in Riga geplant. Der Vize-Europameister von 2022 trifft in einer Sechsergruppe auf Luka Doncics Slowenien, aus der die besten vier hervorgehen.
Sollten sie sich für das Achtelfinale qualifizieren, würden sie auf ein Team aus der Gruppe C (Italien, Bosnien-Herzegowina, Georgien, Spanien, Griechenland) treffen.
Der vollständige Zeitplan der französischen Mannschaft bei der EM : 28. August: Belgien-Frankreich um 17:30 Uhr. August: Frankreich-Slowenien um 17:31 Uhr. August: Israel-Frankreich um 17:00 Uhr. 2. September: Frankreich-Polen um 20:30 Uhr.
4. September: Frankreich – Island um 14 Uhr
Yabusele als Kapitän
Fauthoux hat die Kapitänsbinde an Yabusele übergeben, einen Silbermedaillengewinner der letzten beiden Olympischen Spiele und der Europameisterschaft 2022. Zusammen mit Isaïa Cordinier, Vincent Poirier und Mam Jaiteh ist er einer der erfahrensten Spieler in einem Kader, der nach dem Abgang von Yoan Makoundou 17 Spieler umfasst.
Lesen Sie auch : Basketball: Yabusele, Anführer und Kapitän der französischen Mannschaft bei der EM, ein Selbstläufer
Der Blues auf der Suche nach Automatismen und Benchmarks
Man sollte nicht vergessen, dass die französische Mannschaft seit der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris im vergangenen Sommer stark umgestaltet wurde. In Freddy Fauthoux' Vorauswahl standen nur fünf Vize-Olympiasieger. Nicolas Batum und Nando De Colo haben ihre internationale Karriere beendet . Victor Wembanyama, Evan Fournier und Mathias Lessort konnten ihre Positionen nicht wieder einnehmen. Rudy Gobert hatte persönliche Probleme zu lösen . Andrew Albicy wiederum wurde nicht nominiert. Das Ergebnis ist eine junge und relativ unerfahrene Gruppe ohne jegliche Maßstäbe oder Reflexe.
Yabusele über Sarr: „Alex war überall, er hatte einen unglaublichen Auftritt bei seinem ersten Spiel mit uns“
Nach dem Spiel gab Guerschon Yabusele gegenüber L'Equipe ein Update : „ Es war unser erstes Vorbereitungsspiel und es war wichtig, es zu Hause zu gewinnen. (...) Alex (Sarr) war überall. Er legte in seinem ersten Spiel mit uns einen unglaublichen Auftritt hin. Ich hoffe, er macht so weiter. Aber generell hat jeder ein bisschen von dem mitgebracht, was er kann, und das ist wichtig für uns. Ehrgeiz? Natürlich wird es mit der Goldmedaille nicht einfach, das haben wir gesehen, es gibt Kleinigkeiten zu klären. Es ist das erste Spiel, aber wir haben ein paar kleine Fehler gemacht und im dritten Viertel 28 Punkte geholt... Es wird nicht einfach, wir müssen zusammenhalten, aber wir haben denselben Ehrgeiz. Wir müssen es gemeinsam schaffen .“
Sarr im vollen Licht
Alex Sarr, Nummer 2 im Draft 2024, glänzte und punktete in den Augen von Trainer Freddy Fauthoux in diesem Spiel. 19 Punkte für den Wizards-Spieler, den besten Tricolore in diesem Spiel. Auch der Pariser Nadir Hifi zeigte eine gute Leistung, ebenso wie die Point Guards Sylvain Francisco und Matthew Strazel in einem anderen Bereich. Ein Spiel, in dem Fauthoux die Spielzeit verteilt hatte: Niemand bekam 20 Minuten, jeder mehr als 10. Wir werden sehen, was diesen Freitag passiert.
Lesen Sie auch Frankreich-Montenegro: Sarr und Hifi zeigen sich, Risacher und die Blues noch in der Einlaufphase... Die Tops und Flops
Frankreich - Großbritannien live
Hallo und herzlich willkommen auf unserer Website. Verfolgen Sie mit Live-Kommentar das Vorbereitungsspiel der französischen Basketballmannschaft gegen Großbritannien diesen Freitag in Pau. Anpfiff ist um 21 Uhr.
Hier erscheinen die Publikationen
lefigaro