Fußball: Marseille leicht gegen Girona, Greenwood trifft erneut

OM besiegte diesen Samstag das spanische Team Girona (2:0) in seinem dritten Vorbereitungsspiel in diesem Sommer.
Olympique Marseille gewann am Samstagabend in Andorra in seinem dritten Testspiel vor der Wiederaufnahme der Ligue 1 mit 2:0 gegen den spanischen Klub Girona, dank zweier Elfmeter von Greenwood und Gouiri.
Marseille war dem spanischen Klub, der sich in der vergangenen Saison für die Champions League qualifiziert hatte, in der La Liga jedoch nur den 16. Platz belegte, technisch weit überlegen und brauchte 20 Minuten, um auf dem Spielfeld eines kleinen Stadions in Andorra, wo die Fans auch auf den Tribünen überaus dominant waren, seinen Rhythmus zu finden.
Überspringen Sie die AnzeigeNach einem Schreckmoment in der 6. Minute, als Balerdi einen Schuss des niederländischen Veteranen Daley Blind parierte, der allein vor Rulli stand, übernahm OM allmählich die Kontrolle über das Spiel und Greenwood glänzte erneut und erzielte sein fünftes Tor in drei Spielen.
Während das Foul am englischen Stürmer, das den ersten Elfmeter (34.) verursachte, nicht unbedingt offensichtlich war, war das Foul an Amine Harit (61.) nach einem hervorragenden Doppelpass mit Gouiri eindeutig. Und das Ergebnis ist angesichts der Tatsache, dass de Zerbi seine Mannschaft ab der 70. Minute komplett umgestellt hatte, völlig logisch.
Auch wenn sich diese OM-Version 2025/2026 nicht unbedingt durchsetzen konnte, entdeckten die Fans zumindest die Aggressivität und Kampfbereitschaft des argentinischen Verteidigers Facundo Medina und die technische Finesse des englischen Mittelfeldspielers Angel Gomes, zwei ihrer Neuzugänge. Aber auch die Reife und körperliche Wirkung eines der „Kids“ des Vereins, Mittelfeldspieler Darryl Bakola,
OM ist in dieser Vorbereitung nach einem 5:0-Sieg gegen Excelsior Maasluis, einen Verein aus der niederländischen D3, und einem anschließenden 1:1 gegen Royal Olympic Charleroi in der belgischen D2 noch ungeschlagen und hat diese Woche noch zwei spanische Vereine auf dem Programm: Valencia am Dienstag in Tarragona (Spanien) und dann am Samstag den FC Sevilla bei seiner Rückkehr ins Vélodrome.
Anschließend ist am 9. August, ebenfalls im Vélodrome, die englische Mannschaft von Aston Villa an der Reihe, bevor am 15. August in Rennes die neue Saison der Ligue 1 eröffnet wird.
lefigaro