Große Enttäuschung für den Bodybuilder von der Côte d'Azur, Eric Orrao, der beim Mr. Universe-Wettbewerb in Italien den 4. Platz belegte (und er stellt seine Zukunft in Frage)

„Ich kann nicht mehr. Ich habe 20 Kilo abgenommen, mehr ging nicht, aber das ging zu Lasten meines Muskelvolumens und meiner Muskelqualität. Ich wollte 40 Wettkampfjahre erreichen, und das ist geschafft. Ob es noch weitere geben wird, bleibt abzuwarten. Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass ein Leben ohne Wettkampf schrecklich wäre. Also, ich weiß nicht …“ Betroffen, aber noch nicht am Ende, steckt Éric Orrao aus Menton die Krise ein, nachdem er kürzlich am Mr. Universe in der Kategorie über 60 Jahre teilgenommen hat, wo er – nur – Vierter wurde. Ein Wettbewerb unter der Schirmherrschaft der IBFA, den er gerade in Sapri (Italien) absolviert hat.
„Es war ein großartiger Wettkampf, und die Freude, meine ausländischen Bodybuilding-Freunde wiederzusehen, ist immer noch da. Ich habe diese vielversprechenden jungen Leute bewundert und hoffe, dass sie so lange durchhalten wie ich. Nach einer erfüllten Karriere muss ich zugeben, dass ich mich nicht daran erinnern kann, jemals Vierter bei einem Wettkampf geworden zu sein, aber wie ich immer sage: Wenn man den Gipfel erreicht hat, muss man wieder herunterkommen und Platz machen“, sagte der berühmteste Philosoph der Mentoner Bodybuilder.
Der Mann hat es im Laufe seiner Karriere immer wieder geschafft, wieder auf die Beine zu kommen, doch derzeit gerät er mit seinen Gedanken in Grauzonen, die er sonst nicht kennt. „Zurück zum Training: Die Frage ist, ob die Motivation dieselbe bleibt. Denn wenn es am Ende keine Wettkämpfe mehr gibt, ist es wie bei einem, der für Fußball trainiert und nie ein Spiel bestreitet. Wenn ich wieder an Wettkämpfen teilnehme, steige ich auf jeden Fall in die Kategorie über 65 auf.“
Aufgrund seiner schwachen Form verzichtete Eric Orrao am Tag nach Mr. Universe auf die Teilnahme an der Europameisterschaft: „Eine Niederlage war mir für das Wochenende genug …“
Nice Matin