Konzession für das Stade de France: „Die Olympischen Spiele in Paris gaben GL Events den Anstoß, Saint-Denis zu erobern“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Konzession für das Stade de France: „Die Olympischen Spiele in Paris gaben GL Events den Anstoß, Saint-Denis zu erobern“

Konzession für das Stade de France: „Die Olympischen Spiele in Paris gaben GL Events den Anstoß, Saint-Denis zu erobern“
Während des 800-Meter-Laufs der Frauen im Stade de France in Saint-Denis (Seine-Saint-Denis) am 2. August 2024. ALINA SMUTKO/REUTERS

Seit seiner Eröffnung zur Fußballweltmeisterschaft 1998 hat das Stade de France Spiele erlebt, die sich in der letzten Sekunde durch ein unwahrscheinliches Tor oder einen tödlichen Dropkick entschieden haben. Doch dieses Mal hat derjenige wirklich gewonnen, der von Anfang an in Führung lag. Der Eventspezialist GL Events gab am Montagabend, 12. Mai, bekannt, dass er die Konzession für das Stade de France erhalten habe und ab Dienstag, 5. August, für dreißig Jahre die Verwaltung übernehmen werde. Lyon besiegte die lokale Mannschaft aus Vinci und Bouygues, die das Stadion mit 80.000 Sitzplätzen seit seiner Eröffnung im Jahr 1995 betreiben.

Diese dreißig Jahre sind schnell vergangen und waren geprägt von großen Sportereignissen, vom Sieg der französischen Fußballmannschaft 1998 bis zur Goldmedaille der 7er-Rugbyspieler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, nicht zu vergessen die legendären Konzerte von Jul und DJ Snake. Doch nichts ist vergleichbar mit dem Schock, den die Entscheidung des Staates im Dezember 2024 darstellte, im Rahmen der im März 2023 gestarteten Ausschreibung in Exklusivverhandlungen mit GL Events einzutreten .

Ein gewaltiger Schritt für den Däumling der Messen und Olympischen Spiele: Olivier Ginon, Mehrheitsaktionär und Präsident, gründete 1978 mit drei Freunden ein Unternehmen zur Vermietung von Ausrüstung, das sich zu einem integrierten Dienstleister für Großveranstaltungen entwickelte. Zunächst hieß das Unternehmen Polygones Services, dann Générale de location und wurde 2003 in GL Events umbenannt, um international zu expandieren.

Sie müssen noch 48,02 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

Le Monde

Le Monde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow