Paris FC-Rennes: Erleben Sie Rennes' Last-Minute-Sieg gegen ein kämpferisches Pariser Team noch einmal.

Erleben Sie Stade Rennais' knappen Sieg (0:1) gegen Paris FC am 12. Spieltag der Ligue 1 noch einmal.
Ende des Livestreams
Vielen Dank an alle fürs Mitlesen.
Das Spiel ist aus (0:1, 94. Minute)
Stade Rennes gewinnt haarscharf gegen Paris FC.
4 Minuten Nachspielzeit (0:0, 90. Minute)
Der vierte Offizielle verkündet vier Minuten Nachspielzeit.
Paris gibt alles (0:0, 87. Minute)
In den letzten drei Minuten des Spiels drängte der Hauptstadtklub nach vorne. Cafaro versuchte, hinter Jacquet zu gelangen, doch der Verteidiger von Rennes klärte zur Ecke.
Breel Embolos Tor im Video
Paris versucht zu antworten (0:1, 84. Minute)
Kebbal glänzt weiterhin und führt sein Team in die Hälfte von Rennes. Die Gäste lauern auf einen Konter. Das Spielende verspricht alles andere als ruhig zu werden.
Embolo erzielt das erste Tor!!!! (0:1, 81. Minute)
Was für ein Konter von Rennes! Nach Vorlage von Rongier lässt sich Embolo die Chance nicht entgehen und überwindet Samba. Rennes geht komfortabel in Führung. 22 Tore in 60 Ligue-1-Spielen für den Schweizer Stürmer.
Cafaro wird für Paris eingewechselt (0:0, 80. Minute)
Moses Simon gibt seinen Platz auf.
De Smets Schuss quer vor das Tor (0:0, 78. Minute)
Der ehemalige Reims-Spieler zieht von außerhalb des Strafraums ab. Der Ball klatscht an den Pfosten von Samba. Was für eine Chance für PFC!
Die wunderschöne Pariser Sequenz (0:0, 76. Minute)
Angeführt von Kebbal, dringt PFC in die Hälfte von Rennes vor. Gefährlicher Freistoß für die Heimmannschaft.
Rennes drängt nach vorn (0:0, 74. Minute)
Habib Beyes Mannschaft startet Angriff um Angriff. Die Schlussphase des Spiels spitzt sich zu. Beide Teams attackieren von allen Seiten.
Geubbels wird eingewechselt (0:0, 71. Minute)
Jean-Philippe Krasso tritt zurück.
Blas' Schuss geht über das Tor (0:0, 68. Minute)
Blas' Freistoß aus kurzer Distanz ging weit über Nkambadios Tor. Rennes konnte auch in der zweiten Halbzeit keine klaren Torchancen herausspielen.
Erste Auswechslungen bei Rennes (0:0, 65. Minute)
Embolo und Blas kommen ins Spiel. Kader Meité und Djaoui Cissé werden ausgewechselt.
Merlin bleibt so souverän wie eh und je (0:0, 62. Minute)
Auf seiner neuen Seite zeigt der ehemalige Marseille-Spieler eine phänomenale Leistung. Erneut bringt er das Angriffsspiel von PSG durcheinander.
Rennes tut sich schwer (0:0, 60. Minute)
Paris FC hat seit der Pause die Partie unter Kontrolle. Rennes stellt keine Gefahr mehr dar. Habib Beye hat mehrere Spieler zum Aufwärmen geschickt.
Thibault De Smet spricht eine Verwarnung aus (0:0, 57. Minute)
Nach einem Foul an Merlin erhält der ehemalige Reims-Spieler eine Gelbe Karte.
Die Show von Djaoui Cissé (0:0, 55. Minute)
Der Mittelfeldspieler tunnelt Chergui. Dieser versucht zu flanken, doch der Ball findet keinen Abnehmer. Gefährlicher Freistoß für Stade Rennes.
Auszeit im Spiel (0:0, 53. Minute)
Seit der Rückkehr aus der Kabine begutachten sich die beiden Teams. Die Pariser lassen den Ball zirkulieren, bevor sie eine Schwäche in der Rennes-Abwehr entdecken.
Simon im Zweikampf mit Merlin (0:0, 50. Minute)
Von Beginn des Spiels an lieferten sich Merlin und Simon ein erbittertes Duell. Der Verteidiger auf der rechten Seite blockte die meisten Angriffe des Pariser Flügelspielers ab.
Kebbal verfehlt das Tor (0:0, 47. Minute)
Der Spieler mit der Nummer 10 von Paris FC wurde freigespielt, zog nach innen und schoss mit seinem stärkeren Fuß. Der Ball segelte weit über Sambas Tor.
Das Spiel wurde im Jean-Bouin-Stadion wieder aufgenommen (0:0, 45. Minute).
Der zweite Akt hat begonnen.
Halbzeit im Jean-Bouin-Stadion.
Beide Mannschaften kehren in die Umkleidekabine zurück.
Kebbals defensive Rückkehr im Video
Paris FC dominiert das Spielgeschehen (0:0, 43. Minute).
Kebbals perfekt getimter Außenristschuss wurde von Rouault geblockt. Die Pariser haben in den letzten zehn Minuten Angriff um Angriff gestartet.
Krassos Tor wird von Samba pariert (0:0, 40. Minute)
Während eines Zweikampfs mit Krasso blieb Rouault stehen, weil er glaubte, im Abseits zu stehen. Der Stürmer stand plötzlich allein vor dem Torwart von Rennes, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
Das Spiel wird offener (0:0, 38. Minute)
Die Abwehrreihen zeigen allmählich ihre Schwächen. In den letzten Minuten hat sich das Spielgeschehen deutlich verbessert. Torchancen häufen sich.
Parade von Brice Samba (0:0, 35.)
Was für ein genialer Dreier-Angriff von PFC! Lopez passt zu Kebbal, der den Ball direkt zu Less-Melou weiterleitet. Dieser nimmt den Ball mit der Brust an und schießt. Samba gewinnt sein Duell und kann den Schuss des ehemaligen Brest-Spielers abwehren.
Mbow versucht sein Glück (0:0, 32. Minute)
Nach der Ecke setzt sich der Verteidiger gegen Meité durch und versucht einen wuchtigen Kopfball. Keine Gefahr für Rennes, Samba fängt den Ball problemlos.
Noch immer kein Schuss aufs Tor (0:0, 30. Minute)
Nach einer halben Stunde Spielzeit gab es erst einen Schuss, abgegeben von Moussa Al Tamari. Keiner der Schüsse ging aufs Tor.
Kebbals Versuch im Video
Kampf im Mittelfeld (0:0, 26. Minute)
Beide Mannschaften kämpfen im Mittelfeld mit vollem Einsatz. Klare Torchancen sind rar, dafür gibt es viele Zweikämpfe auf beiden Seiten. Keine Mannschaft kann sich einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Kebbal versucht sein Glück...aus dem Mittelfeld (0:0, 23. Minute)
Bei einem scheinbar harmlosen Ball feuert der formstarke PFC-Spieler einen Schuss aus dem Mittelkreis ab. Samba pariert und kann den Ball noch fangen.
Kampf im Mittelfeld (0:0, 23. Minute)
Die beiden Mannschaften liefern sich im Mittelfeld einen erbitterten Kampf. Es gibt wenige klare Torchancen, dafür aber viele Zweikämpfe und hohe Intensität. Beide Teams geben nicht nach.
Al-Tamari zündet die erste Lunte (0-0, 20. Minute)
Eine schöne Spielsequenz über Rennes' linke Seite. Djaoui Cissé legte gut auf, Tamari versucht es aus spitzem Winkel mit einem Schuss. Nkambadio hat keine Mühe.
Krasso bleibt am Boden liegen (0:0, 17. Minute)
Nach einem Zweikampf mit Brassier hat sich der Pariser Stürmer offenbar am Knöchel verletzt. Geubbels geht zum Aufwärmen.
Stade Rennais voller Selbstvertrauen (0:0, 14. Minute)
Nach ihrem beeindruckenden 4:1-Sieg gegen Straßburg beendete Rennes eine Serie von fünf Spielen ohne Sieg. Sie wirken wie verwandelt und gehen mit großem Selbstvertrauen in die erste Viertelstunde.
Paris in der eigenen Hälfte (0:0, 11. Minute)
Die Pariser haben sich in ihrer eigenen Hälfte verschanzt. Angeführt vom technisch versierten Kader Meité, der mit dem Rücken zum Tor steht, haben die Bretonen die Ballkontrolle übernommen. Ein guter Start für Rongiers Mannschaft.
Rennes fühlt sich auswärts nicht wohl (0:0, 8. Minute)
Rennes hat in den letzten acht Auswärtsspielen keinen Sieg errungen. Die Mannschaft von Habib Beye will diese Niederlagenserie heute beenden.
Rennes im Angriff (0:0, 6. Minute)
Nach einem Durchbruch von Camara sind Beyes Mannen in der Offensive. Sie sind in die gegnerische Hälfte vorgedrungen. Die Pariser stehen gut organisiert da.
Quentin Merlin auf der rechten Seite (0:0, 3. Minute)
Normalerweise auf der linken Seite positioniert, entschied sich Habib Beye, den Verteidiger auf die rechte Seite zu stellen, um ihn zu einem Zug nach innen auf seinen stärkeren Fuß zu animieren. Jérémy Jacquet positionierte sich auf der rechten Spielfeldseite, um Simons Tempo zu kontern.
Das Spiel hat im Jean-Bouin-Stadion begonnen! (0:0, 1. Minute)
Die Gäste eröffnen das Spiel.
Die Spieler kehren auf den Platz zurück.
Die 22 Schauspieler betreten die Bühne in Jean-Bouin.
Die Teams trafen vor 44 Jahren aufeinander.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand 1981 statt, wobei Rennes mit 2:1 gewann. Rennes hat nun in drei Auswärtsspielen gegen den Hauptstadtklub kein Tor erzielt.
Nkambadio kehrt ins Tor zurück
Nachdem er gegen Monaco auf der Bank gesessen hatte, kehrt der französische Torhüter auf seinen Platz im Pariser Tor zurück. Kevin Trapp sitzt auf der Bank.
Paris möchte in die obere Tabellenhälfte vorrücken.
Nach dem 1:0-Sieg gegen Monaco in der vergangenen Woche wollen die Mannen von Sébastien Gili an diesen Erfolg anknüpfen. Die Pariser fühlen sich im heimischen Stadion wohl; 2025 haben sie erst drei Spiele verloren und elf gewonnen.
Rennes ist (endlich) in guter Form
Nach einer Formkrise kehrten die Spieler von Habib Beye letzte Woche mit einem 4:1-Sieg gegen Straßburg auf die Siegerstraße zurück. Trotz sechs Unentschieden haben sie in neun Spielen nur einmal verloren.
Die von Habib Beye ausgewählte Aufstellung
Valentin Rongier, Kapitän.
Die Aufstellung des Paris FC
Jean-Philippe Krasso bildete als Stürmer die Sturmreihe an der Seite von Ilan Kebbal und Moses Simon.
Hallo zusammen
Herzlich willkommen zum Live-Kommentar des Spiels zwischen Paris FC und Stade Rennes am 11. Spieltag der Ligue 1.
lefigaro




