Rugby: Spieler des Stade Français fordern nach homophoben Äußerungen den Rücktritt eines Managers

Die Spieler von Stade Français forderten am Donnerstag den Rücktritt der Sportdirektorin der Frauenmannschaft des Vereins, der nach Enthüllungen von Mediapart lesbenfeindliche und sexistische Bemerkungen gegenüber mehreren Spielerinnen und einem Manager vorgeworfen wurden .
„Diese Worte (…) sind nicht nur Ausrutscher: Sie tragen zu einem System der Dominanz und Ausgrenzung bei“, heißt es in der in den sozialen Medien veröffentlichten Erklärung der Spieler, die den „sofortigen Rücktritt des Sportdirektors von allen seinen Funktionen bei Stade Français“ fordert und die „Untätigkeit und Vertuschungsversuche“ der Verbandsgeschäftsführung kritisiert.
Die Aussagen, die von verschiedenen Spielern, aber auch von Laura, einer 27-jährigen ehemaligen Spielerin und ehrenamtlichen Leiterin der Frauenmannschaft , stammen, berichten von homophoben Beleidigungen, die die Sexualität der Spieler herabwürdigen.
Nachdem Laura im vergangenen Herbst, wie sie sagt, „weitere Demütigungen“ erlitten hatte, erstattete sie bei der Polizei Anzeige und erstattete im Dezember beim französischen Rugbyverband (FFR) Anzeige.
Der FFR bestätigte gegenüber AFP, dass er diesen Bericht auf seiner speziellen Plattform erhalten habe und dass der französische Rugby-Disziplinarrat benachrichtigt worden sei.
Stade Français hatte am vergangenen Samstag bekannt gegeben, dass man den Sportdirektor nach einer internen Untersuchung gerügt habe und „den Opfern dieser Taten erneut und ohne Einschränkung unsere volle Unterstützung“ bekundet.
Obwohl er seit Anfang Januar und dem Abschluss der internen Untersuchung von seinen Aufgaben bei der Frauenmannschaft suspendiert ist, behält der Sportdirektor dennoch seine restlichen Befugnisse innerhalb des Sportverbands des Pariser Klubs.
„Wir haben von der Sanktion – einem Verweis – durch eine Pressemitteilung erfahren, die mehr als fünf Monate nach Bekanntwerden der Tatsachen veröffentlicht wurde“, bedauern die Spieler.
„Die mangelnde Unterstützung seitens des Vereinsvorstands ist für uns völlig unverständlich. Es hat weder eine Kommunikation noch eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema stattgefunden“, heißt es in der Pressemitteilung der Pink Rockets, der Frauenmannschaft des Stade Français.
Le Parisien