Sensationelle Victoria Mboko tritt in Montreal gegen Coco Gauff an

Erster Sieg gegen eine Top-10-Spielerin, erstes Viertelfinale auf der WTA-Tour... Victoria Mboko erlebte am Samstag vor ihrem kanadischen Publikum in Montreal einen Traumabend. Nach der Qualifikation trat die Spielerin, die zu Jahresbeginn nur Platz 333 der Weltrangliste belegte (jetzt virtuell Platz 53), gegen die an Nummer 1 des Turniers gesetzte Coco Gauff an. Und das mit Bravour. 6:1, 6:4 in 1 Stunde und 2 Minuten.
Nach einem schnellen ersten Satz, in dem sie nur ein Spiel verlor und 25 Minuten auf dem Platz verbrachte, konnte die kanadische Sensation der Woche (18 Jahre alt) die Nervosität ihrer amerikanischen Gegnerin ausnutzen, die beim Aufschlag nie ihren Rhythmus zu finden schien (42,6 % beim ersten Aufschlag, 6 Doppelfehler). Gauff, die bereits im Mai in Rom von Mboko an ihre Grenzen gebracht worden war (3:6, 6:2, 6:1), hatte im zweiten Satz beim Stand von 3:3 die Chance, den Trend umzukehren, doch die junge Kanadierin hielt durch und wehrte vier Breakbälle ab.
Mboko steht nun kurz vor der Top 30 und wird am Montag gegen die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro, Weltranglistenplatz 51, um einen Platz im Halbfinale kämpfen.
In den weiteren Spielen des Tages wurde die Kasachin Elena Rybakina (26 Jahre, 12.) durch ihren Aufschlag (9 Doppelfehler) behindert, besiegte aber schließlich die Ukrainerin Dayana Yastremska (5-7, 6-2, 7-5). Rybakina, die 2022 in Wimbledon gekrönt wurde, trifft im Viertelfinale auf eine weitere Ukrainerin, Marta Kostyuk (23 Jahre, 28.), die die Amerikanerin McCartney Kessler (26 Jahre, 32.) in drei Sätzen (5-7, 6-3, 6-3) besiegte.
L'Équipe