Tour de France 2025 (6. Etappe). Strecke, TV, Favoriten: Große Schlacht in der Normandie, Schweiz

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tour de France 2025 (6. Etappe). Strecke, TV, Favoriten: Große Schlacht in der Normandie, Schweiz

Tour de France 2025 (6. Etappe). Strecke, TV, Favoriten: Große Schlacht in der Normandie, Schweiz

Sechs Herausforderungen sind auf 202 km mit einem Gesamthöhenunterschied von 3.550 m vorgesehen. Dem Peloton steht ein anstrengender und unerbittlicher Tag bevor. Die äußerst kräftezehrende Strecke wechselt zwischen Anstiegen und Abfahrten vor der Côte de Vaudry, die auf den letzten 700 Metern, vier Kilometer vor dem Ziel, eine Steigung von 10 % aufweist. Die Ziellinie wird ebenfalls am oberen Ende einer nicht angegebenen Rampe bewertet, deren letzte Meter jedoch eine Steigung von 13/14 % aufweisen, warnt Thierry Gouvenou, der Architekt der Strecke und gleichzeitig Einheimischer, der zwei mögliche Szenarien sieht.

Die erste Runde begünstigt die Abenteurer, die sich absetzen und „es vielleicht sogar schaffen könnten, das Gelbe Trikot zurückzuerobern, wenn die führenden Teams es zulassen.“ „Wenn es hingegen kontrolliert läuft, stehen uns zum Abschluss noch zwei tolle Anstiege bevor“, und wir könnten die Favoriten wieder Kopf an Kopf sehen, wie im Ziel in Boulogne-sur-Mer während der zweiten Etappe oder in Rouen während der vierten.

Vauquelin und Martin-Guyonnet zu Hause

Kevin Vauquelin feierte bereits am Mittwoch beim Zeitfahren in Caen seinen fünften Platz, der ihm den dritten Gesamtrang einbrachte. Doch diesen Donnerstag wird der Normanne von Arkea-B&B zu Hause sein. Bayeux, der Startort der Etappe, ist seine Heimatstadt. Guillaume Martin-Guyonnet, der Bergfahrer von Groupama-FDJ, lebt in Sainte-Honorine-la-Chardonne auf der Domaine de la Boderie, einem renovierten Bauernhof, auf dem er Esel züchtet und gemeinsam mit seiner Mutter Ferienhäuser betreibt. Die beiden Franzosen trainieren auf diesen Strecken und könnten dort durchaus glänzen, da ihre Qualitäten perfekt zusammenpassen. Das wahrscheinlichste Szenario für sie: Martin-Guyonnet in einer Ausreißergruppe und Vauquelin wartet mit den Favoriten bis zum Ziel…

Abfahrt von Bayeux um 12:35 Uhr (tatsächlich um 12:45 Uhr), Ankunft in Vire um 17:26 Uhr (Zeit berechnet bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 43 km/h). Übertragung um 12 Uhr auf France 2, dann um 12:55 Uhr auf France 3 und dann um 14:55 Uhr auf France 2. Live und in voller Länge ab 12:45 Uhr auf Eurosport 1

Die Meinung von "Sud Ouest"

*** Pogacar

** Vingegaard, Gregory

SudOuest

SudOuest

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow