Tour de France 2025: Die Gelbe Karte, eine Neuerung, die Zweifel sät

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tour de France 2025: Die Gelbe Karte, eine Neuerung, die Zweifel sät

Tour de France 2025: Die Gelbe Karte, eine Neuerung, die Zweifel sät

Veröffentlicht am
Artikel für unsere Abonnenten reserviert.
Seit Beginn der Saison und zum ersten Mal bei der Tour de France hat der Internationale Radsportverband (UCI) ein Gelbe-Karten-System eingeführt. Deligne.
Nach einer Rennwoche erhielten mehrere Tour-de-France-Fahrer gelbe Karten, insbesondere nach schweren Stürzen. Diese neue Sanktion, die der Internationale Radsportverband (UCI) in dieser Saison beantragt hatte, scheint nicht auf einhellige Zustimmung zu stoßen.

Diese neue Entwicklung sorgt für Aufsehen. Seit Saisonbeginn und erstmals bei der Tour de France hat der Internationale Radsportverband (UCI) ein Gelbkartensystem eingeführt, um das immer schneller werdende Peloton zu disziplinieren. Zum Abschluss der ersten Wettkampfwoche am Freitag, dem 11. Juli, zwischen In Saint-Malo und Mûr-de-Bretagne Guerlédan ist klar, dass dieses System nicht einhellig angenommen wird. Im Rahmen des „SafeR“-Programms, das die Sicherheit bei Rennen verbessern soll, ermöglicht die gelbe Karte den Rennkommissaren, Aktionen wie unregelmäßige Sprints, das Werfen von Gegenständen, gefährliches Verhalten im Peloton oder sogar den Missbrauch von Hilfe zu ahnden.

Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx

La Croıx

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow