Tour de France der Frauen 2025: „PFP“-Effekt, vier französische Siege: Organisatoren reiben sich die Hände

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tour de France der Frauen 2025: „PFP“-Effekt, vier französische Siege: Organisatoren reiben sich die Hände

Tour de France der Frauen 2025: „PFP“-Effekt, vier französische Siege: Organisatoren reiben sich die Hände

Die Tour de France der Frauen, die 2022 neu aufgelegt wird, hätte sich keine bessere Werbung erträumen können, um die Herzen der Französinnen zu erobern, als bei ihrer vierten Ausgabe eine französische Fahrerin siegen zu sehen.
Bei der vierten Ausgabe der neuen Tour de France der Frauen gab es einen Zuschauerrekord an den Straßenrändern und vor den Fernsehern. Foto: AFP/Julien de Rosa
Bei der vierten Ausgabe der neuen Tour de France der Frauen gab es einen Zuschauerrekord an den Straßenrändern und vor den Fernsehern. Foto: AFP/Julien de Rosa

„Ich wusste, dass es keine bessere Botschafterin als sie gibt, um die Menschen zum Träumen zu bringen!“ Der endgültige Sieg bei der Tour de France war für Pauline Ferrand-Prévot noch nicht sicher, doch Marion Rousse , die Direktorin der Tour de France-Frauen, lächelte bereits am Sonntagmorgen im Startbereich der Schlussetappe in Praz-sur-Arly. „Wir erreichen dieses Jahr ein neues Schwierigkeitsniveau“, sagte sie uns vor dem Rennen. Es ist klar, dass der „PFP“-Sieg auch die Begeisterung für die Frauenversion der Tour de France steigern wird.

Die Amaury Sport Organisation (ASO) versuchte, eine Tour de France in den Frauenradsportkalender aufzunehmen. Nach dem Start 1984 wurde die Veranstaltung jedoch 1989 nach nur sechs Ausgaben aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Andere Radsportorganisationen versuchten daraufhin, ähnliche Veranstaltungen zu starten, konnten sich jedoch nie nachhaltig behaupten. Erst 2022 wagte die ASO das Risiko, wieder ein Rennen für Frauen anzubieten.

Mehr Menschen auf den Straßen … und vor dem Fernseher

Wenn es bei den ersten drei Ausgaben dieser neuen Tour de France für Frauen schon gelungen war, die Menschen an die Straßenränder zu locken, so waren die Menschenmengen bei der diesjährigen Ausgabe von 2025 von der Bretagne bis nach Haute-Savoie sogar noch größer.

„Es ist verrückt, was wir bei dieser Ausgabe erleben“, freute sich Marion Rousse am Sonntag, „und wenn man sich die Fernsehzuschauerzahlen mit einem Spitzenwert von über 5 Millionen ansieht, wurden bei dieser vierten Ausgabe alle Rekorde gebrochen … Ich habe wirklich den Eindruck, dass wir vom breiten Publikum angenommen wurden.“

Zweifellos ist es zum Teil diese Genugtuung darüber, dass „ihr“ Rennen die Herzen der Franzosen eroberte, die die Tränen der Rennleiterin am Samstagabend auf dem Gipfel des Col de la Madeleine erklärt. Als sie ihre Freundin Pauline Ferrand-Prévot umarmte, kurz bevor sie ihr ihr erstes Gelbes Trikot überreichte, zeigte Marion Rousse ungewöhnliche Emotionen.

Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.

Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können die Inhalte anzeigen ( Weitere Informationen ).

Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten

„Pauline und ich kennen uns seit unserer Kindheit“, erinnerte sich Marion Rousse am Sonntag, „und ich glaube nicht, dass sie oder ich uns vorstellen konnten, dass wir eines Tages beim schönsten Rennen der Welt dabei sein würden, bei dem so viele Menschen Pauline anfeuern.“

Als Zeichen dafür, dass die Tour de France der Frauen an Fahrt gewinnt, wurde sie in diesem Jahr von acht auf neun Etappen erweitert. Wir wissen bereits, dass es 2026 immer noch neun Etappen sein werden … ASO weist jedoch häufig darauf hin, dass die Veranstaltung in Zukunft noch weiter ausgedehnt werden könnte. Dank des „PFP“-Effekts könnte die Reife früher als erwartet eintreten.

Le Dauphiné libéré

Le Dauphiné libéré

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow