Tour de France: Route, Zeitplan, Favoriten und Kuriositäten der neunzehnten Etappe

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tour de France: Route, Zeitplan, Favoriten und Kuriositäten der neunzehnten Etappe

Tour de France: Route, Zeitplan, Favoriten und Kuriositäten der neunzehnten Etappe

Alles, was Sie über das Rennen und seine Nebenveranstaltungen wissen müssen, einschließlich der neunzehnten Etappe der Tour de France zwischen Albertville und La Plagne.

Etappenprofil: Albertville-La Plagne (129,9 km)

Die 19. Etappe der Tour de France zwischen Albertville und La Plage wird an diesem Freitag verkürzt und der Col des Saisies ausgelassen, nachdem in einer Rinderherde ein Ausbruch der ansteckenden knotigen Hautkrankheit festgestellt wurde, der zur Tötung der Tiere führen wird, teilten die Organisatoren am Donnerstagabend mit. Die Etappenstrecke wird nun nur noch 95 Kilometer lang sein statt der ursprünglich geplanten 129,9 Kilometer zwischen Albertville (Savoie) und La Plagne (Savoie). Die ersten beiden Schwierigkeiten werden beseitigt.

Überspringen Sie die Anzeige

Der fiktive Start erfolgt wie geplant am Ortsausgang von Albertville. Nach einer 7 km langen Parade begeben sich die Läufer in Richtung D925, wo der eigentliche Start erfolgt. Kurz vor Beaufort (km 52,4 im ursprünglichen Zeitplan) wird das Rennen dann wieder auf die ursprüngliche Strecke zurückkehren. Aufgrund dieser Änderung, die insbesondere den Col des Saisies verdecken wird,

Die Verkürzung der Etappe könnte die Situation verändern, da bei diesem Bergsprint sehr frühe Angriffe erwartet werden. Es wird daher notwendig sein, sich gleich zu Beginn des Nachmittags in der richtigen Ausreißergruppe zu positionieren. Fahrer wie Sepp Kuss und Felix Gall haben das Profil, um in La Plagne zu gewinnen.

Der große Anstieg: Was wäre, wenn die Etappe angesichts der Ermüdung des Pelotons und der begrenzten Kilometerleistung eher einem Puncher als einem Kletterer nützt? Julian Alaphilippe, der sein Glück auf der Ventoux-Etappe versuchte, bevor er eingeholt wurde, dürfte großes Interesse daran haben, sich in die rechte Ausreißergruppe zu schieben.

Der Probestart erfolgt wie geplant an der Ausfahrt Albertville, allerdings erst um 14:30 Uhr, also eine Stunde später als ursprünglich vorgesehen. Das Ziel ist für 17:32 Uhr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 34 km/h vorgesehen.

Ab 12:00 Uhr auf France 2, dann um 13:00 Uhr auf France 3 und um 15:00 Uhr wieder auf France 2. In voller Länge, Pay-per-View auf Eurosport.

Überspringen Sie die Anzeige

Albertville – bereits zum achten Mal ein Zwischenstopp – ist eine Sportstadt. Bekannt ist sie unter anderem als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1992. Außerdem beherbergt sie das Nationale Hochleistungsskizentrum und den Mountain Trades Campus.

La Plagne ist ein Paradies für Sportler und bietet eine weite Landschaft, die Radfahrer erkunden können – egal ob mit dem Rennrad, Mountainbike, Downhill-Bike oder Gravelbike. Der Ort ist auch ein beliebtes Bob-Rennen in Frankreich. Deshalb war der Ort auch Austragungsort der Bob-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 1992.

Verwenden Sie den kleinstmöglichen Gang (größtes Ritzel und kleinstes Kettenblatt).

lefigaro

lefigaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow