Europa droht ein Handelskrieg mit den USA und China

Zwischen zwei potenziellen Handelskriegen ringt die Europäische Union (EU) um einen Ausweg. Einerseits besteuern die USA unter Donald Trump ihre Exporte und drohen mit astronomischen neuen Zöllen. Andererseits erhöht Xi Jinpings China die Markteintrittsbarrieren und wird zunehmend aggressiver.
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic kehrte am Freitag, den 18. Juli, aus Washington zurück, nachdem er Handelsminister Howard Lutnick, den Handelsbeauftragten Jamieson Greer und Kevin Hassett, Donald Trumps Wirtschaftsberater, getroffen hatte. Der jüngste Besuch brachte die Verhandlungen jedoch nicht voran.
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Donald Trump die Zölle auf Autos um 25 % und auf Stahl und Aluminium um 50 % erhöht. Er führte 10-prozentige Zuschläge auf eine breite Produktpalette ein, die am Freitag, dem 1. August, auf 30 % steigen könnten, falls keine Einigung erzielt wird. Er warnte, er könnte insbesondere Arzneimittel ins Visier nehmen. Bislang konnte die Kommission, die im Namen der 27 Mitgliedstaaten verhandelt, keine Zugeständnisse erzielen.
Sie haben noch 83,62 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde