Europäischer Haushalt: Die EU mobilisiert 2.000 Milliarden, aber wofür?

Von Alain Guillemoles (Europakorrespondent in Brüssel)
Veröffentlicht am
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, am 16. Juli in Brüssel. LUKASZ KOBUS / EU
Am Mittwoch, dem 16. Juli, begann in der Europäischen Union der Kampf um ihren nächsten Haushalt für die Jahre 2028 bis 2034. Dieser stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zur Vorperiode dar und priorisiert die Reindustrialisierung und die Verteidigung. Gleichzeitig bereitet er den Landwirten Sorgen, die befürchten, abgehängt zu werden.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie Ihren Lieben diesen Artikel kostenlos an.
Ich abonniereLa Croıx