Garorock, Hellfest, Lollapalooza: Warum werden die Tickets immer teurer?

Hinter den Preiserhöhungen verbirgt sich eine Realität, die den Veranstaltern wohlbekannt ist: steigende Künstlerhonorare, steigende Technikkosten und sinkende Subventionen. Laut dem National Music Center machten 33 % der Festivals für zeitgenössische Musik im Jahr 2023 Verluste. Um über Wasser zu bleiben, bleibt ihnen oft nichts anderes übrig, als die Preise zu erhöhen.
Mit Eintritt, Getränken, Transport und Unterkunft kann ein Festivalwochenende schnell 500 bis 600 Euro kosten. „Nach vier Tagen, Eintritt, Getränken und Essen … ist es schnell weg.“ Manche Leute umgehen das Problem, indem sie das Gelände vorübergehend verlassen, um in der Stadt günstigere Sachen einzukaufen. „Aber das trübt die Atmosphäre etwas. Wir sind weniger in der Festivalblase.“
SudOuest