Recycling: Tefal will in Frankreich 20 Millionen Pfannen wiederverwenden

Veröffentlicht am
Tefal hat seit 2012 bereits zwei Millionen Pfannen recycelt, hauptsächlich auf Mülldeponien. (Illustrationsfoto) Agsararattananont / stock adobe
Die Marke wird in fast tausend Postämtern und Supermärkten Sammelstellen einrichten, um alte Töpfe und Pfannen, die in den Schränken verstauben, einzusammeln. Sie werden recycelt und in neuem Zustand wieder auf den Markt gebracht. Diese Initiative ist in dieser Größenordnung beispiellos.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie Ihren Lieben diesen Artikel kostenlos an.
Ich abonniereWenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihren alten Töpfen und Pfannen? Bringen Sie sie zur Post. Diese Initiative kündigte Tefal, eine Marke der SEB-Gruppe, am Donnerstag, dem 3. Juli, im Rahmen einer einzigartigen Partnerschaft mit dem Konzern an. Ab Mitte Oktober kann jeder Franzose sein gebrauchtes Geschirr in weniger als 15 Minuten Entfernung von einer Sammelstelle in der Nähe seines Zuhauses abgeben, so der Gerätehersteller. Anschließend werden die Töpfe recycelt und wieder wie neu auf den Markt gebracht.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx