Romans-sur-Isère: Saint Jean weiht seinen neuen Hauptsitz ein

Das für seine Ravioli und Quenelles bekannte Unternehmen Saint Jean hat gerade seinen neuen Hauptsitz in Romans-sur-Isère eröffnet.
Dies ist eine bedeutende Erweiterung. Maison Saint Jean, seit 90 Jahren ein führendes Lebensmittelunternehmen in der Region Drôme , hat gerade seinen brandneuen Hauptsitz in Romans-sur-Isère eröffnet. Das 3.400 m² große Gebäude „Unisson“ wurde von SOHO entworfen und von KORUS ausgestattet. Es bietet Platz für knapp 360 Mitarbeiter und beherbergt Verwaltungs- und Produktionsteams.
Das Projekt soll zudem die Arbeitsbedingungen verbessern und gleichzeitig umweltfreundliche Architektur fördern. Das mit Holz verkleidete Gebäude, inspiriert von den Walnuss-Trockenhallen der Dauphiné-Region, verfügt über ein Gründach. Es wird außerdem mit der Abwärme der angrenzenden Nudelfabrik beheizt. Darüber hinaus ist das Gelände für Menschen mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt zugänglich.
Das Projekt ist Teil einer Dynamik der Sanierung statt der Künstlichkeit. Fast 30.000 m² Industriebrache wurden dekontaminiert, 9.600 Tonnen Bauschutt wiederverwendet und der Boden konserviert.
Dieses Projekt ist Teil eines größeren Expansionsplans, der eine neue Produktionsstätte mit 7.500 m² und eine Logistikplattform mit 4.500 m² umfasst. 98 Prozent der Arbeiten wurden von Unternehmen aus der Region Auvergne-Rhône-Alpes ausgeführt. 30 Prozent kamen aus der Region Drôme.
Dieses Projekt zielt darauf ab, gastronomische Tradition, soziale Innovation und Umweltverantwortung zu verbinden. Mit dieser Entscheidung bekräftigt Maison Saint Jean „seine lokalen Wurzeln und seine nachhaltige Vision der Agrar- und Lebensmittelindustrie “.
Lesen Sie auch: Ein Supercomputer im Herzen der Drôme installiert
Lyon Capitale