Touristische Vermietungen: Plattformen wehren sich gegen Betrug

Mietbetrug nimmt im Internet explosionsartig zu. Zehntausende betrügerische Inserate sind online. Große Plattformen versuchen, mit Anti-Betrugs-Einheiten dagegen vorzugehen.
Wenn Sie Ihren Sommerurlaub planen und nach einer Unterkunft für ein paar Tage in der Sonne suchen, ist es schwierig, sich in den Tausenden von teils verlockenden Angeboten zurechtzufinden. Wie können Sie also Betrug vermeiden?
Daniel Dos Santos wurde betrogen. Im vergangenen März reiste er mit seiner Mutter nach London und buchte online eine Unterkunft für 281 Euro für drei Nächte. Der Preis überzeugte sie, doch bei der Ankunft waren sie enttäuscht. Die Tür war in einem sehr schlechten Zustand und hatte nicht einmal eine Klinke. „Wir kamen in London an und standen vor der Wohnung. Wir gaben den Code ein, um den Schlüssel zu bekommen. Der Schlüsselkasten öffnete sich, aber es war kein Schlüssel darin“, erzählte Daniel Dos Santos. „Wir wollten einfach nur weg“, kommentierte seine Mutter. Betrügerische Inserate lassen sich nicht quantifizieren. Vermietungsplattformen sind sich der Betrügereien bewusst. Um die Risiken zu begrenzen, haben sie spezialisierte Einheiten eingerichtet.
Den vollständigen Bericht sehen Sie im Video oben.
Francetvinfo