Umgehungsstraße von Sarlat: Die Straßenoberfläche wurde mit einem innovativen Glasfaserverfahren erneuert

Normalerweise „besteht die Erneuerung der Deckschicht aus dem Abhobeln bis zu einer Tiefe von etwa 12 cm, gefolgt vom Aufbringen einer Tragschicht bis zu einer Höhe von 8 cm, gefolgt vom Aufbringen der Deckschicht aus Bitumenbeschichtung bis zu einer Tiefe von 4 cm“, erklärt der Departementsrat.
Die Gemeinde wollte eine andere Technik mit mehreren Vorteilen anwenden: „Sie ermöglicht Eingriffe in geringerer Höhe, indem die Ausführung der 8 cm dicken Basisschicht durch eine entspiegelte Risshaftschicht aus Glasfasern und Bitumenemulsion ersetzt wird, bevor die Beschichtung aufgebracht wird“, so das Ministerium weiter. Eine Technik, die sich bereits 2016 auf der Straße D704 an der Ausfahrt Montignac, Richtung Sarlat, über ca. 2 km bewährt hat. Ein weiterer Vorteil: die Verwendung wiederverwendbarer Materialien, die am Ende ihrer Lebensdauer zu 100 % recycelbar sind.
Zweite BaustelleDie Kosten für die Sanierungsarbeiten dieses Abschnitts belaufen sich auf 370.000 Euro, mit Wechselverkehr von Mittwoch, 14. bis Donnerstag, 28. Mai.
Nebenan erneuert das Ministerium die Straßenoberfläche der D47, vom Bonnefond-Kreisverkehr in Richtung Les Eyzies, über 2 km. Nach einer ersten Arbeitsphase vom 22. bis 29. April mit der Aufbereitung der Straßendecke (also der Wiederverwendung bereits vorhandener Materialien) und einer anschließenden anderthalbmonatigen „Aushärtung“ ist für Anfang Juni der Einbau einer 6 cm dicken Bitumenbeschichtung vorgesehen.
Betrag dieser zweiten Operation: 300.000 Euro.
SudOuest