Unser Gourmetkorb beim Var Producers' Festival

Mein Herrchen ist nicht immer nett. Im Herbst benutzt er mich als Schutzschild, um auf der Suche nach Pilzen durch den Wald zu streifen. Im Frühjahr hat er mich auf der Suche nach wildem Spargel in die Steine gegraben. Aber dieses Wochenende hat er mich schick gemacht und mit mir nach Saint-Raphaël gefahren. Wow! Auf dem Weg zum Produzentenfestival des Var. Die Gischt, der Strand und die Sonne gehören mir! Na ja, nein ... Schließlich sperrte er mich in einen großen Raum mit einer einzigen Mission: mich bis zum Rand mit kleinen, originellen und unbedingt Var-Produkten vollzustopfen, die er ausgegraben hatte. Und wissen Sie was? Es ist so gut! Mein Meister hat mir einige erläuternde Anmerkungen hinterlassen, die wie folgt lauten:
Als Held beginnenWer die Wahl zwischen den rund zwanzig anwesenden Weinproduzenten hat, sollte sich den 12/12 Pastis aus Saint-Tropez mit seinen Noten von Feige und Orangenblüte nicht entgehen lassen. Ideal vor dem Beginn einer Partie Pétanque, da jede Flasche mit einem Jack gekrönt ist! Für Hopfenliebhaber stillen Sie Ihren Durst mit einem Riviera-Bier mit Zitrone und Ingwer, das von Les Brasseurs de l'Estérel in Saint-Raphaël entwickelt wurde.
Wenn Sie etwas Deftiges probieren möchten, öffnen Sie doch eine Ententerrine mit Espelette-Pfeffer von Ferme Alexandre (Callian), wo das Wassergeflügel vor Ort geschlachtet und verarbeitet wird. Oder setzen Sie auf „ L’apéro chèvre “, kreiert von Les Cabrettes Lorguaises, ein „Knoblauch und feine Kräuter“, der ideal ist, um Ihren Gaumen in Schwung zu bringen. Anschließend wird uns ein frischer Ziegenkäse namens „Soleil“ mit einer warmen Schicht aus Zitrone, Kurkuma und grünem Pfeffer serviert. Noch im Käsebereich: Ferme des Claux und Provence Service Truffle haben in der Region Fayence einen Trüffelziegenkäse kreiert, der Sie in große Höhen entführt.
Geben Sie ruhig einen Spritzer Francis- Olivenöl hinzu. Francis ist der Name des „fruchtigen schwarzen“ Weins, der im Olivenhain La Colline in Trans-en-Provence entsteht. Am Gaumen streicheln Noten von Tapenade Ihren Gaumen. „ Es handelt sich um eine Mischung aus mehreren Olivensorten, die spät, Ende Dezember, geerntet werden “, wird uns gesagt.
Für einen stilvollen AbschlussWenn Sie eine fruchtige Note wünschen, sollten Sie sich die großzügigen und süßen Kumquats nicht entgehen lassen, die in Roquebrune-sur-Argens angebaut und bei Ô Paysans verkauft werden. Und um noch einen Schritt weiterzugehen: Biscuiterie Navarro (Ollioules) begeistert mit einer Auswahl an Amaretti , gefüllt mit Pistazien, Mandeln oder sogar Mohn. Jonathan, Alexia und Ange sorgen für die Vererbung ihres Vaters Eric. Bei L'Essentiel by Poncet finden Sie einen Zitronenkuchen aus Saint-Cyr-sur-Mer. Der in Plan du Castellet ansässige Konditor Ludovic Poncet verwendet ein traditionelles Rezept mit Sahne, um diese unbehandelte Var-Zitrone mit ihrem „salzartigen Geschmack “ zu verfeinern.
Am Stand der Biscuiterie de Saint-Cassien mit Sitz in Montauroux ist die neueste Kreation ein Vanille-Schokoladen- Schachbrettkeks . Hergestellt aus Mehl aus der Region Var und mit möglichst wenigen Zusatzstoffen, ist es ein Beweis für die Arbeit der aus Marokko stammenden Familie Ebbo, die seit vier Generationen Kekse herstellt.
Zum Abschluss des Abends nimmt Sie der Hanfrum von Green Morango mit auf eine Reise von Callian nach Westindien. Stéphanie und Régis brauchten lange, um das richtige Rezept für ihren Rum zu entwickeln, doch ihr erster Versuch war ein Geniestreich: Er gewann eine Silbermedaille bei der Rum-Weltmeisterschaft. Guten Appetit!
Var-Matin