Verdacht auf Scheinbeschäftigung: Der „Canard enchaîné“ vor Gericht

Le Canard hat (wieder) einen Gerichtstermin. Zwei ehemalige langjährige Führungskräfte der satirischen Wochenzeitung, Michel Gaillard (80) und Nicolas Brimo (73), stehen ab Dienstag in Paris unter anderem wegen „Missbrauchs von Firmenvermögen“ und „Urkundenfälschung“ vor Gericht. Sie werden verdächtigt, Edith Vandendaele, die Lebensgefährtin des Karikaturisten André Escaro, über 25 Jahre lang bezahlt zu haben, ohne dass diese jemals einen Fuß in die Redaktion gesetzt hatte. Das Paar, mutmaßliche Nutznießer dieses von der Finanzbrigade als „fiktiv“ bezeichneten Jobs, wird voraussichtlich neben den beiden anderen Angeklagten erscheinen. Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden vor Gericht geladen werden: Dies war bereits vor neun Monaten der Fall, doch der angeschlagene Gesundheitszustand des 96-jährigen Escaro führte zu einer Verschiebung des Prozesses .
Die für den Canard enchaîné peinliche Affäre wurde im Mai 2022 von einem seiner schärfsten Autoren , Christophe Nobili, ins Leben gerufen, der eine Beschwerde gegen X einreichte, nachdem er in seiner eigenen Redaktion seltsame buchhalterische Entdeckungen gemacht hatte. Einige Monate später
Libération