Zweifel. Hitzewellen: Welche Folgen haben sie für Landwirtschaft, Flora und Fauna?

Die Sommer vergehen, und Hitzewellen werden häufiger. Im Doubs-Gebiet sind die ersten Weizen- und Futterernten deutlich besser als die des Jahres 2024. Dennoch hat die Hitzewelle Ende Juni, wie andere extreme Hitzeperioden, Folgen für die Landwirtschaft, Fauna und Flora im Doubs. Montbéliarder Kühe, die Milch für den Comté-Käse liefern, sind den steigenden Temperaturen besonders ausgesetzt.
Jedes Jahr erzählen Luft und Erde eine andere Geschichte. Der Himmel über dem Doubs, genauer gesagt die Nordwindströmungen, und die immer häufigeren Hitzewellen verstärken die Austrocknung unserer schweren Böden. „Lehmböden mögen keine Extreme. Während einer Hitzewelle werden sie zu Beton. Die...“
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lerswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
L'Est Républicain