Jeder fünfte Handwerker fühlt sich bei der Arbeit einsam – Klempner haben am meisten zu kämpfen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Jeder fünfte Handwerker fühlt sich bei der Arbeit einsam – Klempner haben am meisten zu kämpfen

Jeder fünfte Handwerker fühlt sich bei der Arbeit einsam – Klempner haben am meisten zu kämpfen

Klempnerei, Haus und Handwerker mit Werkzeugen für Wartung, Auftragnehmer und Hausrenovierung. Person, Mitarbeiter und Reparatur mit Ausrüstung, Sicherheit und Industrie

Ein Viertel der Klempner verbringt den Großteil ihres Arbeitstages allein (Bild: Getty)

Fast jeder fünfte Handwerker leidet unter Einsamkeit, wie eine aktuelle Studie zeigt. Eine Umfrage unter 500 selbstständigen Handwerkern ergab, dass Klempner und Elektriker am anfälligsten für Isolationsgefühle sind, dicht gefolgt von der Baubranche.

Diese Einsamkeit wurde auf eingeschränkte soziale Kontakte und lange Arbeitszeiten zurückgeführt. Laut der Umfrage verbringt ein Viertel der Klempner den Großteil ihres Arbeitstages allein. Drei Viertel der Klempner gaben an, sich ausgebrannt zu fühlen – mehr als in jeder anderen befragten Berufsgruppe. Sie haben oft Schwierigkeiten, die geschäftlichen und administrativen Aspekte ihrer Arbeit zu bewältigen.

Daniel Martin von Mira Showers, der die Studie in Auftrag gegeben hat und Klempner und Installateure unterstützen möchte, sagte: „Es kann schwierig sein, die Arbeitsbelastung zu bewältigen, insbesondere für Einzelunternehmer. Lange Arbeitstage und die Abhängigkeit von einer einzelnen Person können zu einem Gefühl der Isolation und Einsamkeit führen.“

Er betonte weiter: „Wenn die physische Arbeit erledigt ist, bleiben noch viele geschäftliche und administrative Aufgaben zu erledigen. Das kann überwältigend sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele Handwerker für diesen Teil der Arbeit keine formelle Ausbildung haben.“

Acht von zehn Handwerkern fühlen sich unter Druck gesetzt, täglich mehr Stunden zu arbeiten, als sie für nötig halten. Klempner und Installateure sind besonders betroffen. 67 % gaben zwar an, gerne ihr eigener Chef zu sein, fühlen sich aber auch durch zusätzliche Aufgaben wie die Kundenkommunikation (46 %), die Rechnungsverwaltung (45 %) und die Steuererklärung (45 %) belastet – wobei Letztere am meisten abschreckt.

Klempner schaut sich Rohre unter Küchenspüle an

Drei Viertel erleben Burnout (Bild: Getty)

Zwei Drittel gaben an, Unterstützung für die Bewältigung dieser zusätzlichen Aufgaben gesucht zu haben. Allerdings war das fehlende Budget zur Deckung der Kosten (31 %) der Hauptgrund dafür, dass sie davon abgehalten wurden. 22 % waren sich nicht sicher, wo sie überhaupt mit der Suche nach der benötigten Hilfe beginnen sollten.

Viele wünschen sich, mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen zu können, und andere geben zu, unter Stress und schlechter Schlafqualität zu leiden.

Daniel Martin von Mira Showers kommentierte: „Diese Untersuchung hat vieles bestätigt, was wir bereits wussten, insbesondere im Sanitär- und Installationsbereich. Der Arbeitsdruck hat für diese wie für viele von uns weitreichende Auswirkungen auf das Privat- und Sozialleben.

„Obwohl dies das Gefühl der Einsamkeit verstärkt, gibt es Menschen und Hilfsmittel, die dabei helfen können, die Last zu erleichtern und die Dinge leichter zu bewältigen.

„Über unsere Online-Plattform InstallerPRO möchten wir Klempnern die Ratschläge geben, die sie für eine bessere Balance in ihrem Leben benötigen, darunter auch Tipps für einen besseren Geschäftssinn und eine gesündere Auswahl des Mittagessens.“

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow