BBC-Experte erklärt, wie manche im Winter 100 Pfund zusätzlich zu ihren Heizkostenzahlungen erhalten

Ein BBC-Experte hat erklärt, dass eine bestimmte Gruppe von Menschen in diesem Jahr 100 Pfund mehr Heizkostenzuschüsse für den Winter erhält. Finanzministerin Rachel Reeves hat Änderungen rückgängig gemacht, die die Zahlungen für neun Millionen Rentner in England und Wales gestrichen hatten.
Die Änderung bedeutet, dass diejenigen, die im letzten Jahr aufgrund der umstrittenen Sparmaßnahmen leer ausgingen, dieses Jahr das Geld erhalten. Wer jedoch ein steuerpflichtiges Gesamteinkommen von 35.000 Pfund hat, muss das Geld zurückzahlen.
Eine Tatsache bei den Zahlungen ist, dass es zwei Stufen gibt – eine von 200 £ und eine von 300 £ – und es hängt vom Geburtsdatum einer Person ab, ob sie die höhere Stufe erhält.
Finanzexpertin Laura Pomfret erklärte in der BBC Morning Live: „In England und Wales profitieren alle Personen über dem gesetzlichen Rentenalter mit einem Einkommen von höchstens 35.000 Pfund von der Heizkostenzulage . Auch in Nordirland gelten die gleichen Regelungen, und in Schottland ist das System ähnlich, die Sätze sind jedoch um einige Pfund höher.“
Sie erklärte, wer was bekommt: „Im Wesentlichen beträgt die Winterbrennstoffbeihilfe 200 Pfund pro Haushalt, wenn der älteste anspruchsberechtigte Bewohner unter 80 Jahre alt ist, und 300 Pfund pro Haushalt, wenn mindestens ein Bewohner 80+ ist. Auch für Paare ohne Renten- oder Universalkredit. Die Zahlung wird aufgeteilt, es könnte also sein: 100 Pfund und 100 Pfund, oder 200 Pfund und 100 Pfund. Im Grunde genommen schauen Sie, welche Option für Sie in Frage kommt, und das ist die Zahlung, die Sie erhalten werden.“
Und das Geld wird allen Rentnern im November und Dezember dieses Jahres ausgezahlt. Sie müssen es nicht beantragen. Sollten Sie jedoch keinen Anspruch darauf haben, erfolgt später eine sogenannte Rückforderung.
Die BBC -Korrespondentin Colletta Smith, die sich mit Lebenshaltungskosten befasst, sagte, dass Menschen, die an einem bestimmten Datum Geburtstag haben, gerade so Anspruch auf die Leistung haben. Wer vor einem bestimmten Datum geboren ist, erhält sie garantiert – und es kommt darauf an, rechtzeitig Geburtstag zu haben, um die Mindestpunktzahl in der „Qualifikationswoche“ zu erreichen.
Frau Smith sagte: „Die entscheidende Woche, die wir uns alle merken müssen, ist die vom 15. bis 25. September. Wenn Sie also bis zum 21. September Geburtstag haben und staatliche Rente beziehen, haben Sie ab diesem Zeitpunkt Anspruch auf die Winterbrennstoffzulage im kommenden Winter. Diese Woche ist die sogenannte Qualifizierungswoche. 15. bis 21. September.“
Frau Pomfret warnte außerdem, dass sich manche Personen möglicherweise an das Ministerium für Arbeit und Renten wenden müssen, um das Geld zu erhalten. Sie sagte: „Manche Personen müssen sich möglicherweise an das Ministerium für Arbeit und Renten wenden und eine Winterbrennstoffzahlung beantragen, da dies aus verschiedenen Gründen erforderlich sein kann. Wenn Sie Ihre staatliche Rente aufgeschoben haben, also im Rentenalter sind, diese aber aufgeschoben haben, müssen Sie sich an das Ministerium wenden. Möglicherweise haben Sie im Ausland gelebt und sind dann zurückgekommen.“
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie einen Antrag stellen müssen. Anträge können bis zum 31. März nächsten Jahres gestellt werden. Wenn Sie also glauben, dass Sie einen Antrag stellen können und dies proaktiv tun müssen und in eine dieser Kategorien fallen, tun Sie es. Andernfalls erhalten Sie den Antrag einfach.
„In den meisten Fällen geschieht es einfach automatisch, denn hier sprechen wir von Betrügereien. Seien Sie wirklich sehr, sehr vorsichtig, wenn Sie sehen, dass so etwas auftaucht.“
BBC Morning Live-Moderatorin Michelle Ackerly fragte: „Sie haben gerade das Thema Rückforderung angesprochen. Was ist dann der Rückforderungsmechanismus?“ Frau Pomfret erklärte: „Dadurch entsteht praktisch eine universelle Zahlung.“
Das ist wirklich wichtig. Es bedeutet, dass jeder Anspruch hat, sodass niemand, der Anspruch hat, es nicht bekommt. Und dann streichen wir es von denjenigen, die über der festgelegten Einkommensgrenze verdienen. Das Ministerium für Arbeit und Renten wird nähere Einzelheiten zur konkreten Umsetzung bekannt geben.
Daily Express