Gast der Antiques Roadshow ruft „Mensch“, als ein sechsstelliger Gegenstand Showgeschichte schreibt

WARNUNG: Dieser Artikel enthält Spoiler von Antiques Roadshow.
Ein Experte der Antiques Roadshow sprach von einem „einzigartigen Moment“ für die BBC- Erfolgsserie, als er den atemberaubenden Wert eines Familienerbstücks kundtat.
Der BBC- Spezialist Mark Smith war in Portchester Castle vor Ort, wo der Star der Antiques Roadshow ein Paar traf, das mehr über die wertvollen Auszeichnungen eines Großvaters erfahren wollte.
„Dies ist ein einzigartiger Moment bei der Antiques Roadshow“, begann Smith. „In all den Jahren, in denen ich bei der Roadshow mitgemacht habe, haben wir noch nie ein Victoria-Kreuz bekommen. Die höchste Auszeichnung für Tapferkeit in diesem Land. Wer war dieser Mann?“
Der Mann erklärte: „Das war der Großvater meiner Frau. Leider hatte ich nicht das Privileg, ihn kennenzulernen, aber meine Frau kannte ihn, als sie ein kleines Kind war.“
Sie führte aus: „Ich habe nur sehr vage Erinnerungen, denn ich stand kurz vor meinem fünften Geburtstag, als er starb. Ich bin natürlich sehr stolz auf ihn und auf das, was er erreicht hat.“
Smith antwortete: „Nun, das tat er während der Schlacht von Passchendaele, und wenn wir an den Ersten Weltkrieg denken und die Fotos dieser Männer in diesen schlammgefüllten Schützengräben sehen, dann war er hier.“
Anschließend verlas der Experte die Begründung, warum Sergeant Ockendon das Victoria-Kreuz verliehen wurde: „Bei dem Angriff am Morgen des 4. Oktober 1917 östlich von Langemark fungierte Sergeant James Ockendon als Kompaniefeldwebel.
Als er bemerkte, dass der rechte Zug von einem feindlichen Maschinengewehr aufgehalten wurde, was viele Opfer forderte, stürmte er unter völliger Missachtung seiner persönlichen Sicherheit sofort zum Geschütz, tötete zwei der Schützen und folgte dem dritten, der durch das Niemandsland floh, und tötete ihn.
Anschließend führte er eine Gruppe zu einem Angriff auf einen Schützengraben. Diese Gruppe wurde beim Vorrücken schwer beschossen.
„Sergeant Ockendon stürmte vor und forderte die Garnison zur Kapitulation auf.
Sie feuerten jedoch weiter, und Sergeant Ockendon eröffnete dann mit großer Kühnheit selbst das Feuer.
„Nachdem er vier Feinde getötet hatte, zwang er die restlichen 16 zur Kapitulation.
„Während des restlichen Tages zeigte Sergeant Ockendon größte Tapferkeit.“
Nachdem er die Laudatio verlesen hatte, sagte Smith nur: „Wow. Dafür wird ihm das Victoria-Kreuz verliehen. Das ist eine sehr ehrenvolle Auszeichnung.“
Er teilte mit, dass Königin Victoria die Medaille aus einem billigen Metall wie Bronze haben wollte, da sie glaubte, es gehe „um die Tat hinter der Medaille“.
Smith wies weiter darauf hin, dass er auch eine Militärmedaille besaß und am ersten Tag des Angriffs auf Gallipoli an der Angriffswelle beteiligt war.
Auf die Frage, ob er verletzt sei, antwortete der Gast: „Ja, offensichtlich wurde er in den Kopf geschossen.
„Er wurde kurz vor Kriegsende vergast und anschließend aus medizinischen Gründen ehrenhaft aus der Armee entlassen.
„Und führte ein ruhiges Leben bis zum Zweiten Weltkrieg, dann trat er der Home Guard bei“, wofür er eine Verteidigungsmedaille erhielt.
Fast bereit zum Abschluss sagte Smith: „Wie wir bereits sagten, wollte Königin Victoria nicht, dass es Geld wert ist. Sie haben einen Wert.“
„Haben Sie eine Ahnung, was sie wert sein könnten?“
„Nicht wirklich. Es ist etwas, das die Familie nie verlassen wird“, stellte der Mann klar, als der Experte ihm mitteilte, dass die Medaillen unglaubliche 250.000 bis 300.000 Pfund wert seien.
Den Paaren fiel die Kinnlade herunter, bevor sie in Gelächter ausbrachen, während sie flüsterte: „Meine Güte.“
„Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel sein würde“, sagte der Mann, worauf Smith antwortete: „Einfach.“
Der Gast scherzte: „Ich brauche eine starke Tasse Kaffee.“
Seine Frau sagte: „Ich bin ein bisschen wie mein Mann – schockiert. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.“
Der Ehemann bemerkte, dass er die Medaillen zur Bank zurückbringen würde, wo sie in einem Bankschließfach aufbewahrt würden.
„Ich denke, das ist wahrscheinlich klug. An diesem Tag hat er das verdient“, antwortete Smith.
Antiques Roadshow kann auf BBC One und BBC iPlayer angesehen werden.
Daily Express