Richard Madeley von GMB greift Labour nach wichtigem Update an: „Das ist ein weiterer Schlag“

Richard Madeley und Charlotte Hawkins informierten die Zuschauer von Good Morning Britain in der Sendung am Mittwoch darüber, dass die Energieregulierungsbehörde Ofgem voraussichtlich eine Erhöhung des durchschnittlichen Kraftstofftarifs auf 1.737 £ pro Jahr bestätigen wird.
Der Reporter Jonathan Swain, der Menschen interviewte, die sich über den prognostizierten Anstieg besonders Sorgen machen, sagte, eine Koalition von Wohltätigkeitsorganisationen habe davor gewarnt, dass zu den Millionen Menschen, die noch tiefer in die „Energiearmut“ gedrängt würden, auch Menschen mit Behinderungen gehören würden.
Madeley schäumte vor Wut: „Richard, diese Schläge hören einfach nicht auf, nicht wahr? Das ist ein weiterer Schlag für die Menschen, die bereits mit der Lebenshaltungskostenkrise zu kämpfen haben.“
Swain antwortete: „Egal, wer Sie sind oder wo Sie sind, die Rechnungen werden leider für uns alle steigen. Wenn Sie sich zum Frühstück eine Tasse Tee machen, kostet Sie das mehr Geld.“
Er fügte hinzu, dass die steigenden Kosten verheerende Auswirkungen auf den Lebensstil der Menschen haben könnten, insbesondere wenn diese behindert, älter oder schutzbedürftig seien.
Swain erklärte den ITV-Zuschauern anschließend, dass die Energierechnungen im Juli tatsächlich um 7 Prozent gesunken seien und damit unter den Höchstpreis seit 18 Monaten zu Beginn des Jahres gefallen seien.
„Trotz einer für Oktober prognostizierten Erhöhung der Rechnungen um ein Prozent ist die Preisdifferenz bei einer typischen Haushaltsrechnung immer noch gering. Man geht davon aus, dass sie um 110 Pfund niedriger sein wird als zwischen April und Juni dieses Jahres“, fügte er hinzu.
„Wohltätigkeitsorganisationen sagen jedoch, dass viele Menschen von Energiearmut betroffen sind und mehr als zehn Prozent ihres Einkommens für Energiekosten ausgeben“, erklärte Swain. „Die Hilfsorganisationen fordern mehr Unterstützung für die Menschen.“
Aufgrund eines Anstiegs der europäischen Gaspreise wird Ofgem ab Oktober die Obergrenze für Strom- und Gasgebühren für einen durchschnittlichen Haushalt um umgerechnet etwas mehr als 35 Pfund pro Jahr erhöhen.
Zuschauer kommentierten das Update auf X. Einer schrieb: „Ed Miliband und Keir Starmer haben uns gesagt, sie würden untergehen.“ Jemand antwortete: „Ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Lügen sie erzählt haben!“
Ein Dritter teilte mit: „Ist eigentlich irgendjemand überrascht, dass schon wieder ein Versprechen gebrochen wurde?“ Ein anderer behauptete: „Warum sind unsere Rechnungen dreimal so hoch wie im Rest Europas? In Großbritannien scheint alles mehr zu kosten als anderswo.“
„Good Morning Britain“ wird täglich um 7 Uhr auf ITV ausgestrahlt.
Daily Express