Venus im Löwen bringt das innere Showgirl in jedem zum Vorschein

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Venus im Löwen bringt das innere Showgirl in jedem zum Vorschein

Venus im Löwen bringt das innere Showgirl in jedem zum Vorschein
eine Frau in einem rosafarbenen Bademantel, umgeben von einem Sternenhimmel, Kristallen und einem Planeten

Strass und Straußenfedern gehören nicht nur zu Las Vegas-Revuen oder Taylor Swifts „The Life of a Showgirl“ . Am 25. August zieht die dekadente Venus in den Löwen und übernimmt die Hauptrolle im theatralischsten Zeichen des Tierkreises . Jetzt dürfen Sie jeden Bürgersteig wie einen Laufsteg behandeln, selbst wenn es Ihr täglicher Gang zum Laden an der Ecke ist. Lassen Sie sich jedoch nicht von der Protzigkeit täuschen, während dieser Zyklus bis zum 19. September brodelt. Bei Venus im Löwen geht es nicht um Spektakel um des Spektakels willen. Es geht darum, die Freude daran zurückzugewinnen, sichtbar und angebetet zu sein und ungeniert Raum einzunehmen.

Wie sehr wollen wir gesehen werden? Dies ist ein vielschichtiges Thema in einer Welt, die immer noch den männlichen Blick bevorzugt. Wie Betty Friedan 1963 in „Der Weiblichkeitswahn“ diagnostizierte, bedeutet Sichtbarkeit für Frauen oft, eher angeschaut als wirklich gesehen zu werden. Venus im Löwen lädt dazu ein, uns selbst zu besinnen. Wir können uns in Schale werfen und die Grenzen so weit austesten, wie es uns gefällt.

eine Frau in einem rosafarbenen Bademantel, umgeben von einem Sternenhimmel, Kristallen und einem Planeten
Getty + Design Darnell Henderson

Roxane Gay griff diesen Faden ein halbes Jahrhundert später in „Bad Feminist“ (2014) auf und argumentierte, dass es bei Empowerment nicht darum geht, einen unmöglichen Reinheitstest zu bestehen, sondern darum, Widersprüche zu akzeptieren. Wir können den Schmalz einer Justin-Bieber-Ballade genießen, das Finale von „Love Island“ mitfiebern oder einen Pailletten-Bodysuit tragen, ohne unsere feministische Glaubwürdigkeit einzubüßen. Venus im Löwen lebt von diesem Widerspruch: Souveränität und Glanz, Leistung und Authentizität, alles vereint im selben Kostüm.

Venus mag die planetarische Fashionista sein, aber sie bestimmt mehr als nur unsere Garderobe. Sie prägt, wie wir anziehend und magnetisch wirken, wie wir Schönheit definieren und wie wir Wert in der Liebe und darüber hinaus aushandeln. Löwe, ein festes Feuerzeichen , verleiht dieser Geschichte Struktur. Wenn Widder ein Paar und Schütze ein Lagerfeuer ist, ist Löwe der Herd – kontrollierte Flammen mit der Fähigkeit, stetige Wärme zu erzeugen. Wenn Venus ihre ästhetischen Instinkte mit dieser Energie verbindet, können wir einen selbstbewussten Stil kultivieren, der als charakteristischer Look Bestand hat.

Pamela Anderson ist vielleicht eines der eindrucksvollsten modernen Beispiele für die Energie der Venus im Löwen. Mit dieser Stellung in ihrem Geburtshoroskop war sie jahrzehntelang ein Objekt männlicher Blicke, unter anderem spielte sie die archetypische blonde Sexbombe in „Baywatch“ . Doch in den letzten Jahren hat Anderson ihre Rolle neu definiert. Sie erscheint ungeschminkt auf roten Teppichen und definiert Glamour auf ihre eigene Art neu. Ihre Rolle in „The Last Showgirl“ thematisierte das komplexe Thema des weiblichen Alterns in einer Welt, die unseren Wert oft anhand unserer Körperlichkeit definiert. Anderson hat die Schauspielerei nicht aufgegeben; sie hat sie nur auf etwas Selbstgestaltetes reduziert. Auch das ist Venus im Löwen.

Die Popkultur hat uns diese Lektion schon anderswo erteilt. Man denke nur an Carrie Bradshaw, unsere ewige Schutzpatronin des unpraktischen Schuhwerks, wie sie in „And Just Like That“ durch ihr Stadthaus in Gramercy Park schlendert … Während der gesamten letzten Staffel schwankt Carrie zwischen Selbstaufopferung und Selbstbeherrschung. (Aidan, Duncan oder …?) Sie gibt ihre eigenen Bedürfnisse beinahe zugunsten einer Beziehung auf, doch dann schlägt sie eine Kehrtwende ein, die sich typisch für Venus im Löwen anfühlt: Sie stellt ihr eigenes Glück an erste Stelle und schreibt das Ende neu. Ihr abschließender Epilog drückt es so aus: „Die Frau erkannte, dass sie nicht allein war – sie war auf sich allein gestellt.“

Was bedeutet das für uns Normalsterbliche ohne Zugang zu Manolo Blahniks Archiven oder Taylor Swifts Tourbudget? Venus im Löwen drängt uns dazu, unsere eigenen „Showgirl“-Momente zu entdecken – nicht unbedingt auf der Bühne, sondern dort, wo wir uns bisher nicht blicken lassen wollten. Das könnte sein, endlich über ein kreatives Projekt zu posten, uns für uns selbst statt für ein Publikum zu kleiden oder das auszusprechen, was wir in einer Beziehung zu lange geschluckt haben. Bloßstellung birgt Risiken, ja. Aber sie birgt auch Intimität.

Anstatt hell zu brennen, um Applaus zu bekommen, schenkt uns Venus im Löwen vier volle Wochen, um unsere eigene Flamme zu pflegen. Wir brauchen keine Erlaubnis – oder den Blick anderer –, um zu strahlen. In dieser Saison ist der Showgirl-Auftritt das Wissen, dass wir das Haus zum Beben bringen können, indem wir einfach wir selbst sind.

elle

elle

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow