Donald Trump bricht sein Schweigen zum wichtigen Putin-Gipfel mit einer drei Worte umfassenden Rezension

Donald Trump hat sich endlich zu den Gerüchten um ein mögliches Gipfeltreffen mit Wladimir Putin geäußert, nur wenige Stunden nachdem Spekulationen über ein solches Treffen Schlagzeilen gemacht hatten.
Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus am Mittwochabend deutete Trump an, dass es „sehr gute Aussichten“ auf ein möglicherweise bedeutsames Vier-Augen-Gespräch mit Putin gebe.
Während es bei der Pressekonferenz im Oval Office vor allem um Apples milliardenschwere Investitionen in den USA ging, wechselte das Thema, als Trump von Journalisten zu den Gerüchten über ein Gipfeltreffen mit Putin befragt wurde.
Er antwortete: „Es besteht eine sehr gute Aussicht, dass wir uns treffen werden.“
Diese Entwicklung vollzieht sich, nachdem Trump Russland heute innerhalb weniger Stunden zwei erhebliche Rückschläge zugefügt hat, obwohl es Hinweise darauf gab, dass er möglicherweise schon nächste Woche bereit wäre, mit Putin zu verhandeln.
Das Weiße Haus bekräftigte am Mittwoch seine Absicht, Sekundärsanktionen gegen Moskau zu verhängen. Am kommenden Freitag, dem 8. August, ist die von Trump gesetzte Frist für Putin, die Feindseligkeiten in der Ukraine einzustellen.

Washington hatte bereits eindringlich gewarnt, dass es schwere Folgen für die russische Wirtschaft haben würde, wenn Moskau sich nicht aktiv um Frieden in der Ukraine bemühte.
Heute hat das Weiße Haus seine Zusage bekräftigt, Vorschriften einzuführen, die Drittparteien den Handel mit Unternehmen untersagen, die mit russischen Sanktionen belegt sind. Diese Maßnahme soll laut Express bereits in 48 Stunden in Kraft treten.
An dieser festen Haltung hielt Präsident Trump fest, obwohl dieser sagte, der jüngste Dialog seines Sondergesandten Steve Witkoff mit Putin sei „gut verlaufen“.
Präsident Trump postete heute Nachmittag gegenüber Truth Social: „Mein Sondergesandter Steve Witkoff hatte gerade ein äußerst produktives Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
„Es wurden große Fortschritte erzielt! Anschließend habe ich einige unserer europäischen Verbündeten auf den neuesten Stand gebracht. Alle sind sich einig, dass dieser Krieg beendet werden muss, und wir werden in den kommenden Tagen und Wochen darauf hinarbeiten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!“
Zuvor hatte Präsident Trump Russland als „außergewöhnliche Bedrohung“ für die nationale Sicherheit und Außenpolitik der USA bezeichnet. Dies verkündete er im Zuge der Verabschiedung einer Durchführungsverordnung, die zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf indische Importe russischen Öls vorsieht.
Präsident Trump stellte seine Position klar und erklärte: „Ich halte es für notwendig und angemessen, einen zusätzlichen Wertzoll auf die Einfuhr von Waren aus Indien zu erheben, das direkt oder indirekt Öl aus der Russischen Föderation importiert.“
Die US-Regierung will dem Kreml eine wichtige Einnahmequelle kappen, indem sie die russischen Ölverkäufe ins Visier nimmt und ihn so daran hindert, den anhaltenden Konflikt in der Ukraine zu finanzieren.
Daily Mirror