Ed Miliband könnte Supermärkte zwingen, DIESE grüne Technologie zu installieren, um Geld zu sparen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Ed Miliband könnte Supermärkte zwingen, DIESE grüne Technologie zu installieren, um Geld zu sparen

Ed Miliband könnte Supermärkte zwingen, DIESE grüne Technologie zu installieren, um Geld zu sparen

Kabinettssitzung in der Downing Street in London

Ed Miliband erwägt, Solarmodule zur Pflicht zu machen (Bild: Getty)

Supermärkte, Büros und Einkaufszentren könnten nach Plänen der Regierung dazu verpflichtet werden, Solarmodule über ihren Parkplätzen zu installieren. Der Vorschlag, „Solar-Carports“ zu errichten, würde Energie für Haushalte, Unternehmen und Elektrofahrzeuge erzeugen.

Der Aufruf von Ed Milibands Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null-Emissionen (NEZ) wird die Einführung von Solarmodulen für neue Parkplätze erwägen, aber auch die Ausweitung auf bestehende Parkplätze prüfen. Auch die Kosten für die Installation der Module über Parkplätzen werden untersucht.

Beamte sind der Ansicht, dass die vorgeschriebene Installation von Solarmodulen in Überdachungen von Parkplätzen „nicht ausgelastete“ Flächen freisetzen, schattige Parkplätze schaffen und mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge schaffen würde.

Energieminister Miliband sagte: „Derzeit scheint die Sonne auf Hunderttausende von Parkplätzen im ganzen Land, die zur Stromversorgung unserer Haushalte und Unternehmen genutzt werden könnten.

„Wir möchten mit Unternehmen und Parkplatzbetreibern zusammenarbeiten, um unsere Parkplätze in Solarcarports umzuwandeln und Familien und Unternehmen mit sauberer, heimischer britischer Energie Geld zu sparen.“

Die Regierung schätzt, dass ein Parkplatz mit 80 Stellplätzen durch die Installation von Solar-Carports und die Nutzung des gesamten erzeugten Stroms rund 28.000 £ pro Jahr an Stromkosten einsparen könnte.

Benzin- und Dieselfahrer sollen außerdem durch das staatliche Kraftstoffsuchprogramm unterstützt werden. Die Regierung hat einen Lieferanten damit beauftragt, die erste Phase der Belieferung einzuleiten. In dieser Phase müssen alle Tankstellen ihre Preise innerhalb von 30 Minuten nach einer Änderung bekannt geben. Dadurch sinken die Preise an der Zapfsäule und die Autofahrer sparen im Durchschnitt zwischen 1 und 6 Pence pro Liter.

Nachdem er dem Druck von Labour- und konservativen Abgeordneten nachgegeben hat, plant Miliband, dem britischen Energiekonzern Investitionen in Projekte zu verbieten, bei denen Solarmodule zum Einsatz kommen, die mit chinesischer Sklavenarbeit in Verbindung stehen.

Er gab seinen bisherigen Widerstand gegen eine Überarbeitung des Gesetzes zur Gründung von Great British Energy auf und wird nun eine Änderung einbringen, die das Unternehmen dazu zwingt, sicherzustellen, dass es in seiner Lieferkette weder Sklaverei noch Menschenhandel gibt.

China dominiert den Markt für grüne Technologien und das Ausmaß seiner Entwicklung hat dazu beigetragen, dass die Preise für Solarmodule im letzten Jahrzehnt um 90 % gefallen sind.

Bis zu 40 % des Polysiliziums, des wichtigsten Rohstoffs für Solarmodule, wird in Xinjiang produziert, wo die muslimische uigurische Bevölkerung willkürlicher Inhaftierung und Zwangsarbeit ausgesetzt ist.

express.co.uk

express.co.uk

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow