Die weltweit günstigsten und teuersten Taxistädte – und wie viel Trinkgeld Sie Ihrem Fahrer geben sollten

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Im Urlaub summieren sich die Ausgaben schnell, wenn man Taxifahrten zum und vom Flughafen, Autofahrten zu Sehenswürdigkeiten und Trinkgelder hinzunimmt.
Doch eine neue Studie hat ergeben, in welchen Städten der Welt die Taxifahrt am günstigsten und wo am teuersten ist.
In der Studie wurden 50 beliebte Städte auf der ganzen Welt analysiert, von Reisezielen in Japan bis Mexiko .
Und während viele Touristen wegen der berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, der Küche und der beeindruckenden Kunst nach Paris strömen, war es die französische Hauptstadt, die als das teuerste Ziel für Taxifahrten galt.
Die durchschnittlichen Kosten für eine fünf Meilen lange Taxifahrt betragen 29,12 £, einschließlich 7,5 % Trinkgeld.
London belegte den zweiten Platz mit Kosten von etwa 27,96 £ und einem Trinkgeld von 10 %, während Mailand mit 24,57 £ den dritten Platz belegte.
In der beliebten italienischen Stadt gilt für Taxifahrer ein Trinkgeld von 7,5 % als akzeptabel.
Die vom Taxiversicherungsspezialisten ChoiceQuote durchgeführte Untersuchung ergab, dass an 86 % der analysierten Orte Trinkgeld erwartet wird.
Viele Touristen strömen nach Paris wegen seiner berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, der Küche und der beeindruckenden Kunst, aber die französische Hauptstadt gilt als das teuerste Ziel für Taxis
London belegte den zweiten Platz und kostete mit einem Trinkgeld von 10 % rund 27,96 £, während Mailand in Italien mit 24,57 £ den dritten Platz belegte.
Osaka in Japan belegt den vierten Platz unter den teuersten Städten: Eine acht Kilometer lange Taxifahrt kostet durchschnittlich 24,06 £.
Auf dem fünften Platz folgte Amsterdam mit Preisen um die 24 £.
Bei den günstigsten Städten für Taxifahrten liegt Delhi in Indien an der Spitze: Bei einer durchschnittlichen Fahrt von acht Kilometern und einem Trinkgeld von 2,06 £.
Darin enthalten ist ein Trinkgeld von 12,5 % für den Fahrer, das hoch erscheinen mag, aber zusammen mit dem unglaublich niedrigen Fahrpreis von 1,83 £ nur 23 Pence beträgt.
Kairo in Ägypten belegte mit 2,31 £ den zweiten Platz, einschließlich 10 % Trinkgeld zusätzlich zum Taxipreis.
Denpasar in Indonesien, wo kein Trinkgeld erwartet wird, belegte mit durchschnittlich 2,41 £ den dritten Platz.
Eine weitere indische Stadt, Agra, wurde mit 3,74 £ als viertgünstigste Stadt aufgeführt, gefolgt von Shanghai in China mit 4,14 £.
Die Studie untersuchte auch die Trinkgelderwartungen für Taxifahrer in verschiedenen Ländern.
In der beliebten italienischen Stadt Mailand gilt ein Trinkgeld von 7,5 % für Taxifahrer als akzeptabel
Bei den günstigsten Städten für Taxifahrten liegt Delhi in Indien an der Spitze. Die durchschnittliche Fahrtdauer von acht Kilometern und das Trinkgeld betragen 2,06 £.
Wenig überraschend belegten die USA mit 17,5 % den ersten Platz.
Darauf folgte Südafrika, wo von den Passagieren ein Trinkgeld von 15 % erwartet wurde.
In Indien, Griechenland und Mexiko wird ein Trinkgeld von 12,5 % erwartet, während in Ägypten, Kroatien und Großbritannien Fahrer möglicherweise 10 % verlangen.
In Vietnam, Russland, der Türkei, der Tschechischen Republik, Italien, Deutschland und Frankreich sind 7,5 % akzeptabel.
Daily Mail