Dringende Reisewarnung: 7 Millionen Briten kennen wichtige Passregel nicht

Wer sich nicht ausreichend über die Reisebeschränkungen des geplanten Reiselandes informiert, kann seinen Urlaub verlieren, warnen Reiseexperten. Und dieses Versäumnis kommt nur allzu häufig vor: Neue Studien zeigen, dass jeder vierte Reisende mindestens eine Passbestimmung für das geplante Reiseland nicht kennt.
Das Reiseversicherungsvergleichsportal Go.Compare nutzte kürzlich ONS- und Umfragedaten für eine Reisestudie. Aufgrund der Ergebnisse rät das Vergleichsportal Urlaubern dringend, vor der Abreise auf einige weniger bekannte Fehler zu achten.
Die Studie schätzt, dass bis zu 6,9 Millionen Urlauber betroffen sein könnten, weil sie die Bestimmungen ihres Reiselandes nicht kennen. Dies kann zu Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle oder im schlimmsten Fall zur völligen Vereitelung Ihrer Reisepläne führen.
LESEN SIE MEHR: Wut über Reisepässe, da Flugpersonal am Flughafen immer wieder die 10-Jahres-Regel falsch einhältUntersuchungen ergaben, dass fast ein Viertel (24 %) der Reisenden zugab, eine oder mehrere Vorschriften für das Land, das sie besuchen möchten, nicht zu kennen. Eine der größten Wissenslücken betraf Reisepässe .

Zur Klarstellung: Reisende unterliegen bei Auslandsreisen bestimmten Passbestimmungen, die am Flughafen durchgesetzt werden. Dazu gehört, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihr Reisepass für die korrekte Aufenthaltsdauer – einschließlich der Ausreise – gültig ist.
Laut der Studie wusste nur die Hälfte der jüngsten Europa-Reisenden, dass ein Reisepass weniger als zehn Jahre vor der Abreise ausgestellt werden muss. Tatsächlich ist dies seit dem Brexit ein zunehmendes Versäumnis – sowohl bei Passagieren als auch bei Flugbegleitern.
Gemäß der Zehnjahresregel müssen britische Reisepassinhaber nachweisen, dass ihr Reisepass vor weniger als zehn Jahren vor ihrer Einreise in die Europäische Union ausgestellt wurde. Ebenso gilt die Dreimonatsregel: Britische Reisepässe müssen mindestens drei Monate nach dem Tag ihrer geplanten Ausreise aus der Europäischen Union gültig sein.
Aufgrund von Verwirrung über die Passbestimmungen erklärten EasyJet-Mitarbeiter kürzlich jedoch den Reisepass einer Frau fälschlicherweise für ungültig. Der Vorfall erinnerte an eine ähnliche Geschichte aus dem Dezember 2024, als die Urlaubspläne eines Paares völlig durcheinandergerieten .
Knapp ein Drittel der Reisenden wusste laut der Studie, dass ein Reisepass mindestens drei Monate nach dem Rückreisedatum gültig sein muss. Umgerechnet bedeutet das, dass rund 13,9 Millionen Reisende auf ihrer Reise einen dieser Fehler begangen haben könnten.
Die Vergleichsseite stellte außerdem fest, dass nur zwei von fünf Erwachsenen in Großbritannien wussten, dass sie im Falle eines dieser Passfehler nicht durch ihre Versicherung abgesichert wären. Ohne Versicherungsschutz riskieren Urlauber, ihr Reisebudget zu verlieren, wenn sie aufgrund eines Passproblems nicht reisen können.

Rhys Jones, Reiseversicherungsexperte bei Go.Compare, sagte: „Leider sind Sie wahrscheinlich nicht durch Ihre Reiseversicherung gegen Kosten abgesichert, die durch Passprobleme entstehen, die Ihre Abreise verhindern. Deshalb ist es so wichtig, die Regeln für jedes Reiseziel zu kennen und Ihren Reisepass rechtzeitig vor Reiseantritt zu überprüfen.“
Jones fuhr fort: „Sie können die Gültigkeitsdauer Ihres Reisepasses für verschiedene Länder auf der Seite mit Reisehinweisen der britischen Regierung überprüfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Reisepass noch gültig ist, sollten Sie ihn vor Reiseantritt auf Nummer sicher gehen und erneuern.“
Daily Mirror