Englands drittschönstes Dorf enthüllt, aber es gibt einen großen Haken beim Besuch

Ein malerisches Fischerdorf in Nord- Devon mit viktorianischen Gärten, Küstenwanderwegen und Eseln, das für seine „Schönheit“ und „Einzigartigkeit“ gelobt wird – aber es gibt einen Nachteil.
Clovelly, das einst der Königin von England gehörte, hat eine Geschichte, die bis auf Wilhelm den Eroberer zurückreicht, der es seiner Frau schenkte.
Besucher können die Clovelly Court Gardens mit ihren restaurierten viktorianischen Gewächshäusern erkunden und die Esel kennenlernen, darunter Rex, Bert, Ernie und Alfred, die oben im Dorf leben.
Für Geschichtsliebhaber gibt es das Fisherman's Cottage und das Kingsley Museum, wo Sie sehen können, wie ein Dorffischer in den 1930er Jahren lebte.
Zu sehen sind Schätze aus dieser Zeit, darunter Möbel, Bilder, Strohmatratzen und eine Küche. Clovelly wurde von Independent Cottages zum drittschönsten Schokoladenschachteldorf Englands gekürt.
Am Ende einer der gepflasterten Straßen liegt Mount Pleasant – ein beliebter Picknickplatz mit einem Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Männer des Dorfes. Besucher können auf den Bänken entspannen und die Aussicht über die Bideford Bay genießen.
Der einzige Nachteil des Dorfes ist, dass Besucher Eintritt zahlen müssen, um es zu erkunden. Erwachsene zahlen 9,50 £ pro Tag, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren 5,50 £ und Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt.
Auf der Website des Dorfes wird erklärt, dass die Instandhaltung und Wartung des „alten Dorfes auf einer 120 Meter hohen Klippe“ in hohem Maße von den Eintrittsgebühren abhängt.
Im Eintrittspreis sind Parkgebühren, der Eintritt zu den Gärten und dem Museum, ein audiovisuelles Erlebnis sowie der Zugang zu Spazierwegen und Picknickplätzen enthalten. Auf der Website von Clovelly heißt es: „Ihr Eintrittspreis kommt auch unseren Baumpflanz- und Naturschutzinitiativen zugute, die Sie im Dorf sehen können.“
Im Dorf gibt es auch Kunsthandwerksbetriebe, und Clovelly sagt, dass die vielen Geschäfte den Besuchern eine „pure Einkaufstherapie“ bieten, bei der sie Töpferwaren, Seide und Seife entdecken können. Die Kirche auf dem Gelände von Glovelly Court ist die normannische Allerheiligenkirche.
Besucher des Dorfes loben seine Geschichte, seinen Charakter und seinen Charme. Ein Rezensent auf TripAdvisor schrieb: „Clovelly ist ein wunderschönes Dorf, das ich mit meiner Familie seit 30 Jahren besuche. Ja, der Eintritt ist kostenpflichtig (wie bei den meisten historischen Sehenswürdigkeiten) und ja, der Eintritt ist hoch! Beides wird vor dem Besuch auf der Website ausführlich beworben. Es gibt wirklich kein anderes Dorf in Großbritannien, das diesem gleicht. Das Schöne an Clovelly ist, dass es unverändert geblieben ist und hoffentlich noch viele Jahre so bleiben wird.“
Ein anderer sagte: „Dieser Ort bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist voller Geschichte und Charakter. Im Dorf gibt es auch ein Geschäft, ein Teezimmer und ein Pub, und alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.“
Ein Dritter schrieb, der einzige Nachteil sei, dass das Dorf wegen des steilen Hügels „nicht für jeden geeignet“ sei, während jemand anderes schrieb: „Mir hat es hier sehr gefallen. Es gibt wirklich viel zu tun. Ich habe es leicht gefunden. Riesiger Parkplatz, das Wohnmobil konnte problemlos hineingebracht werden. Riesiger Empfangsbereich mit Shop und Café. Es gab Kaffee und geröstetes Teegebäck. Sehr freundliches Personal. Ausgezeichneter Kaffee und Essen.“
Daily Express