Andersen und Canes schlagen Caps und übernehmen die Führung in der Serie

RALEIGH, NC – Andrei Svechnikov nutzte einen losen Bullypuck und erzielte sein sechstes Tor in der Nachsaison, während Frederik Andersen 21 Bälle hielt, als die Carolina Hurricanes am Samstagabend die Washington Capitals mit 4:0 besiegten und sich in ihrer zweiten Playoff-Runde eine 2:1-Führung erarbeiteten.
Svechnikov sprang in den Kreis, um John Carlson den Puck abzunehmen und überwand Logan Thompson in der 12:34 Minute des zweiten Drittels, um das erste Tor des Spiels zu erzielen. Dies war der Beginn von Carolinas spielentscheidender Aufholjagd.
Jack Roslovic erzielte gegen Ende des zweiten Drittels ein Powerplay-Tor für die Hurricanes, währendEric Robinson zu Beginn des dritten Drittels auf der linken Seite nach vorn stürmte und Thompson bezwang, um das 3:0 zu erzielen.
Jackson Blake erzielte in der Schlussphase im Powerplay den entscheidenden Treffer in Pfostennähe und verbesserte die Heimbilanz der Hurricanes in den Playoffs auf 4:0. Das lag vor allem an ihrem Torwart.
„[Heute Abend] war vielleicht eines der besseren Spiele, die er für uns gespielt hat“, sagte Carolina-Trainer Rod Brind’Amour über Andersen.
Die Hurricanes dominierten das Auftaktspiel der Serie, brauchten aberJaccob Slavins Verlängerungstreffer, um sich auswärts durchzusetzen. Die Capitals konterten in Spiel 2 besser und glichen die Serie dank einer starken Doppelleistung von Tom Wilson aus.
Die Capitals hatten mit einem starken Start für Carolina scheinbar das Drehbuch umgedreht. Andersen musste sich einer sofortigen Einlaufchance von Wilson und einem frühen Schuss von Taylor Raddysh erwehren, während die Hurricanes Mühe hatten, ihr aggressives Spiel zu finden.
„Mir gefiel unser Start“, sagte Washingtons Trainer Spencer Carbery. „Aber als wir in Rückstand gerieten, wurde es für uns als Mannschaft schwierig. Wir gerieten aus der Bahn, und danach war unser Puckspiel nicht mehr so gut.“
Und Andersen zeigte sich durchweg stark – er trug die gesamte Last, bis die Hurricanes endlich die Kontrolle übernahmen, nachdem Svechnikov das torlose Unentschieden durchbrach. Tatsächlich gelang Washington in den entscheidenden 14 Minuten des zweiten Durchgangs nur ein einziger Torschuss, und zwar zwischen Svechnikovs Treffer und Roslovics Überzahltreffer.
„Selbst wenn wir 0:1 oder 0:2 zurücklagen, hatten wir ein gutes Gefühl“, sagte Carbery. „Aber danach ist uns der Puck weggerutscht, und wir hatten große Probleme damit.“
Thompson rettete für Washington 24 Schüsse, während die Capitals in den letzten über 39 Minuten nur 10 Schüsse zustande brachten.
„Unsere erste Halbzeit war etwas schlampig“, sagte Svechnikov. „Aber wir haben in der zweiten Halbzeit stark gespielt und so einfach weitergemacht.“
Carolinas Jordan Martinook verließ nach dem Sieg das Spiel, doch Brind'Amour gab in seiner Medienpräsenz nach dem Spiel kein Update zu seinem Zustand. „Hoffentlich geht es ihm gut“, sagte der Trainer.
Spiel 4 der Best-of-Seven-Serie findet am Montagabend in Raleigh statt.
Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.
espn