Collier erzielt 34 Punkte, Lynx verdirbt Bueckers' Debüt

ARLINGTON, Texas – Beim Saisonauftakt, bei dem ehemalige UConn -Stars mit enormen Erwartungen gegeneinander antraten, erzielte Napheesa Collier 34 Punkte und stellte damit das WNBA-Debüt von Paige Bueckers beim 99:84-Sieg der Minnesota Lynx über die Dallas Wings am Freitagabend in den Schatten.
Collier stellte den Lynx-Rekord für die meisten Punkte in einem Saisonauftakt ein. Courtney Williams steuerte 25 Punkte und neun Assists für Minnesota bei. Bueckers erzielte zehn Punkte für Dallas.
Collier, eine frühe MVP-Kandidatin, sagte, ihr sei mehr daran gelegen, die Lynx, die letzte Saison im WNBA-Finale gegen die New York Liberty verloren hatten, über die Runden zu bringen.
„Ehrlich gesagt geht es mir um mehr als nur den MVP-Titel“, sagte sie. „Ich möchte, dass wir dieses Jahr die Meisterschaft gewinnen, darauf konzentriere ich mich. Die Auszeichnungen kommen danach. … Ich möchte eine Meisterschaft sehen.“
Bueckers sagte, sie und Collier hätten sich manchmal auf dem Platz „gute alte, freundliche UConn-Gespräche“ geführt, und fügte hinzu, dass die beiden aufgrund ihrer Vergangenheit als Huskies und ihrer gemeinsamen Spielzeit bei USA Basketball eine Verbindung hätten.
„Es macht unglaublich viel Spaß, gegen Phee zu spielen. Sie ist einfach eine absolute Kämpferin und holt das Beste aus einem heraus, weil sie eine der Besten der Liga ist“, sagte Bueckers. „Auf der anderen Seite zu stehen und sich gegenseitig schlagen zu wollen, macht auch Spaß. Ich denke, das ist der ultimative Respektsbeweis.“
Collier erzielte im dritten Viertel 18 Punkte, entschied damit ein knappes Spiel und verschaffte den Lynx nach drei Vierteln einen Vorsprung von 15 Punkten, als die Wings zu ermüden schienen.
Bueckers sagte, sie lasse sich weder zu hoch noch zu tief fallen und sei froh, ihr erstes WNBA-Spiel absolviert zu haben.
„Man braucht einen Ausgangspunkt“, sagte der Draft-Pick Nr. 1. „Man braucht ein Fundament, auf dem man aufbauen kann. Wir wollen auf den Verlust nicht überreagieren, wissen aber auch, dass es viele Dinge gibt, die man verbessern muss.“
Die beiden Stars treffen am Mittwoch erneut aufeinander, wenn die Wings nach Minneapolis reisen, etwa 16 Kilometer von Bueckers' Heimatstadt Hopkins in Minnesota entfernt. Obwohl ihr Heimatteam gegen sie antritt, änderte Hopkins am Freitag seinen Namen zu Ehren ihres Profidebüts in „Paige Bueckers, Minnesota“.
espn