Joe Canning hat mit seiner Stellungnahme zum Camogie-Skort-Debakel reine Vernunft bewiesen

Seit den Szenen beim Leinster-Seniorenfinale zwischen Dublin und Kilkenny am vergangenen Wochenende wurden die Diskussionen in der GAA-Szene in der vergangenen Woche von der Camogie-Skort-Debatte dominiert.
Beide Mannschaften erschienen zum Aufwärmen in Shorts und wurden mit einer Spielverschiebung bedroht, wenn sie nicht in Skorts schlüpfen würden .
Obwohl die Spieler gemäß den Vorschriften des Camogie-Verbandes Skorts tragen müssen, heißt es in einem aktuellen GPA-Bericht, dass 83 % der Spieler lieber die Wahl zwischen Skorts und Shorts hätten.
Das Leinster-Finale fand schließlich statt und als der Druck auf den Camogie-Verband zunahm, wurde ein Sonderkongress einberufen, der sich mit der Skort-Frage befasste .
Allerdings haben die Dinge nun eine absurde Dimension erreicht: Das Finale der Munster-Oberliga zwischen Cork und Waterford wurde verschoben, nachdem beide Teams erklärt hatten, sie würden in Shorts spielen und sich weigern zu spielen, wenn sie dazu aufgefordert würden.
Eine scharf formulierte Erklärung der beiden Teams vom Samstag brachte die äußerst enttäuschende Natur der Situation auf den Punkt.
Eine starke Erklärung der Camogie-Teams aus Cork und Waterford heute Nachmittag
Die Schlüsselzeile: „Ein Provinzfinale wurde verschoben, weil wir die Kontrolle über unsere Kleidung übernommen haben. Für uns fühlt sich das wie ein massiver Rückschritt an.“ pic.twitter.com/Q6rsbvh3zc
— Balls.ie (@ballsdotie) 10. Mai 2025
In der Erklärung des Munster Council zur Verschiebung des Finales hieß es, die Entscheidung sei im „besten Interesse aller beteiligten Spieler und Offiziellen“ getroffen worden.
Diese Aussage wurde am Samstagnachmittag von Ursula Jacob und Joe Canning entschieden widerlegt.
LESEN SIE HIER: Sonderkongress wegen Skort-Problem in Camogie einberufen, während Proteste ihre Spuren hinterlassen
LESEN SIE HIER: Empörung über die Entscheidung, das Munster Camogie-Finale wegen Skorts-Protest abzusagen
Ursula Jacob und Joe Canning treffen in der Camogie-Skort-Debatte den Nagel auf den KopfAls Joe Canning und Ursula Jacob in der ungewohnten Umgebung von Clones auftraten, als RTÉ vom Austragungsort des Ulster SFC-Finales sendete, hielten sie sich nicht zurück, den Umgang mit dem Camogie-Skort-Debakel zu kritisieren.
Die Hurling-Legende von Galway, Canning, sagte, dass jeder Sportler wüsste, dass die Pflicht, Skorts zu tragen, unmöglich im besten Interesse der Camogie-Spieler sein könne.
In der Erklärung der Spieler war für mich das Wichtigste, dass jeder, der versteht, was es bedeutet, in einem Spitzensport anzutreten, weiß, dass dies niemals im besten Interesse der Spieler wäre.
Denken die Delegierten, die die Entscheidungen treffen, ob letztes Jahr oder wann auch immer, wirklich an die Spieler? Haben sie gestern Abend, als das Spiel abgesagt wurde, wirklich an die Spieler gedacht?
Das sind sie nicht.
Es ist einfach eine Entscheidung – lasst sie die Wahl haben. Wenn sie einen Skort tragen wollen, dann sollen sie einen Skort tragen. Wenn sie Shorts tragen wollen, dann sollen sie Shorts tragen. Das ist alles, was sie verlangen.
Canning sagte außerdem, dass er es begrüßen würde, wenn Spieler aus dem Männerfußball ihre Camogie-Kollegen unterstützen würden, und merkte an, dass dies ein Problem für die geplante Integration der GAA mit der LGFA und der Camogie Association im Jahr 2027 sein könnte.
Die großartige Wexford-Spielerin Ursula Jacob äußerte sich vernichtend über die Entscheidung, das Finale in Munster abzusagen, insbesondere da das Finale um den Leinster Minor 'A' Shield zwischen Dublin und Offaly am Samstag mit beiden Mannschaften in Shorts stattfand.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Jacob ließ sich nicht von der Unterstellung mitreißen, die Verschiebung sei im Interesse der Spieler erfolgt, und wies darauf hin, dass dies mehr Fragen als Antworten aufwerfen würde.
„Ich glaube nicht“, sagte Jacob. „Ich verstehe, warum sich die Spielerinnen vom Verband im Stich gelassen fühlen, ich spüre die Frustration dieser Mädchen.“
16 Stunden Vorlaufzeit. Warum wurde ihnen nur so viel Vorlaufzeit gegeben? Wann wird der Termin neu angesetzt? In zwei Wochen beginnt die All-Ireland-Meisterschaft, daher bleibt für diese Spiele wahrscheinlich nicht mehr viel Zeit. Welche Auswirkungen hat das auf das Leinster-Finale nächste Woche zwischen Kilkenny und Wexford?
„Ich sehe, dass Offaly und Dublin im Leinster-Finale heute Shorts tragen, also muss man hier auf Konstanz achten.
„Ich kann aus meiner Sicht sagen, dass die Spieler aus diesen Gründen nicht im Rampenlicht stehen wollen, sondern sich auf das Spiel konzentrieren wollen. Diese Woche war ein kleiner Zirkus. Die Spieler standen im Mittelpunkt der Medien, um damit umzugehen und sich auf ein wichtiges Spiel heute vorzubereiten, und dann wurde es in letzter Minute abgesagt.“
„Das ist nicht gut genug … es ist ein echter Schlag ins Gesicht für die Spieler, weil sie wieder einmal das Gefühl haben, dass ihre Stimmen nicht gehört werden. Es ist, als ob [der Verband] hofft, dass es vielleicht verschwindet.“
„Die oberste Priorität für den Camogie-Verband sollte sein, die Spieler spielen zu lassen, und das passiert nicht.“
Von beiden Experten stammt die reine Vernunft zu der zutiefst enttäuschenden Woche für die Camogie-Welt.
SIEHE AUCH: Tony Kelly und Shane O'Donnell kehren für Clare zurück, der zweifache All-Star David Fitzgerald sitzt auf der Bank