Mayo GAA bespricht finanzielle Situation auf einer Sonderdelegiertenversammlung
MAYO GAA BESCHÄFTIGTE sich am Montagabend bei einer Sondersitzung der Clubdelegierten, an der GAA-Präsident Jarlath Burns und Generaldirektor Tom Ryan teilnahmen, mit der finanziellen Situation des Landkreises.
Über 100 Clubdelegierte nahmen an dem Treffen teil, bei dem Ryan einen Vortrag über die Aufnahme eines 5-Millionen-Euro-Bankkredits von Croke Park im Jahr 2015 in Bezug auf Mayo GAA hielt.
In einer Erklärung erklärte Mayo GAA : „Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung sicherte sich die GAA eine Reduzierung des Kapitalwerts des Darlehens von Mayo GAA um 1 Million Euro, verlängerte den Rückzahlungsplan auf 29 Jahre und senkte den Darlehenszinssatz von 3,2 % auf 1,9 %.
Diese Vereinbarung reduzierte die monatlichen Kreditrückzahlungen der Mayo GAA von über 46.000 € auf 34.000 € – eine Veränderung, die der Mayo GAA eine jährliche Ersparnis von 150.000 € bescherte. Die neu ausgehandelte Kreditvereinbarung verbesserte den Cashflow des Co Boards deutlich und ermöglichte es, jedes Jahr mehr Geld für die Vorbereitung der County-Teams bereitzustellen.
Tom Ryan erläuterte den Clubdelegierten, wie die Kreditvereinbarung in den letzten Jahren weiter umgestaltet wurde. Die Laufzeit wurde auf 32 Jahre verlängert und die Rückzahlungen auf 25.000 Euro pro Monat reduziert. Insgesamt hat Mayo GAA durch die neue Kreditvereinbarung bisher über 100.000 Euro an Kreditrückzahlungen gespart.
„Die Zahlen, die diese Kürzungen der Kreditrückzahlungen und die Tilgung des Kredits aufzeigen, wurden in den Konten der Mayo GAA der letzten Jahre vollständig offengelegt.“
Die Mayo GAA wies „unzutreffende Behauptungen“ hinsichtlich ihrer Finanzverwaltung zurück und erklärte zudem, sie habe der An Garda Síochána im Zuge einer „anhaltenden Kampagne“ gegen die Beamten des Bezirksrats Bericht erstattet. Die 42 hat die An Garda Síochána um eine Stellungnahme gebeten.
In Kommentaren, die er bei der Sitzung am Montagabend abgab, verurteilte Burns die Aktivitäten gegen den Kreisrat als „giftig“.
„Mayo ist eine stolze Grafschaft mit einer unglaublichen GAA-Tradition“, sagte Burns. „Sie wird von der gesamten GAA-Familie auf der gesamten irischen Insel respektiert. Aber ohne Einheit gibt es keinen Fortschritt.“
„Die GAA hat gegenüber den Funktionären in jedem Verein und Bezirk eine Fürsorgepflicht, nicht nur im Rahmen der Richtlinien zum Schutz von Erwachsenen, sondern auch, um die selbstlose Arbeit der Freiwilligen zu fördern und wertzuschätzen, die unseren Verband zu dem machen, was er ist.“
Er fügte hinzu: „Es ist jetzt an der Zeit, dass dies aufhört.“
- Schauen Sie sich hier die neueste Folge des GAA Weekly-Podcasts von The42 an
The 42