Olympia-Läufer Moh Ahmed schließt sich der Forderung an, das Davis-Cup-Spiel Kanadas gegen Israel abzusagen

Der viermalige Olympiateilnehmer Moh Ahmed ist einer von 413 kanadischen Unterzeichnern, die Tennis Canada auffordern, das Davis-Cup-Spiel Kanadas gegen Israel im September in Halifax abzusagen.
Ahmed, ein Läufer aus St. Catharines im Bundesstaat Ontario, der bei den Olympischen Spielen in Tokio eine Silbermedaille gewann, unterzeichnete einen Brief, in dem er das Davis-Cup-Spiel vom 12. bis 13. September vor dem Hintergrund der seiner Ansicht nach zunehmenden Verurteilung des israelischen Vorgehens im Gazastreifen und im Westjordanland darstellt und sich dabei auf Rechtsgelehrte und Menschenrechtsgruppen beruft, die das Vorgehen als Völkermord am palästinensischen Volk bezeichnen.
Die Unterzeichner weisen darauf hin, dass Kanada bereits Sanktionen gegen die hochrangigen israelischen Kabinettsminister Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir verhängt habe – ein Schritt, der den Aktionen Großbritanniens, Australiens, Neuseelands und Norwegens ähnelt – und argumentieren, dass es „unverantwortlich“ wäre, den Wettbewerb fortzusetzen.
Zu den Unterzeichnern zählen drei UN-Sonderberichterstatter, zwei palästinensische Fußballnationalspielerinnen, die derzeit an der York University arbeiten, und Hernan Humana, ein ehemaliger olympischer Beachvolleyballtrainer und derzeitiger Professor an der York University.
In dem Brief werden Athleten aus anderen Ländern zitiert, die sich geweigert haben, gegen israelische Gegner anzutreten, und nationale Sportverbände werden aufgefordert, Kanadier daran zu hindern, bei internationalen Wettkämpfen gegen Israelis anzutreten.
Es hieß, Sport sei in der Vergangenheit dazu genutzt worden, nationale Gefühle zu fördern, die sowohl mit „Völkermord“ als auch mit der Auflösung von „Apartheidstaaten“ in Zusammenhang stünden. Weiter hieß es: „Dies ist ein wichtiger Moment für Sport Canada und Tennis Canada, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen.“
Tennis Canada reagierte nicht sofort auf eine Stellungnahme.
Das Unentschieden im Scotiabank Centre wird darüber entscheiden, welches Land in die Davis-Cup-Qualifikation 2026 einzieht. Kanada stieg nach einer 2:3-Niederlage gegen Ungarn im Erstrunden-Qualifikationsspiel im Februar in Montreal in die Weltgruppe I ab.
Das letzte Mal, dass Kanada 2016 ein Davis-Cup-Spiel in Halifax ausrichtete, besiegte es Chile mit 5:0.
Die Kanadier besiegten Israel bei ihrem letzten Aufeinandertreffen, einem Unentschieden im Jahr 2011 in Ramat Hasharon, mit 3:2.
cbc.ca