Real Madrid-Legende Luka Modric verlässt den Verein am Saisonende: Wird der Kapitän bei der Klub-Weltmeisterschaft spielen?

Real Madrids Kapitän Luka Modric wird den spanischen Klub im Sommer zum Ende der Saison 2024/25 verlassen, wie Verein und Spieler am Donnerstag bestätigten. In den letzten Tagen kamen immer mehr Gerüchte über einen möglichen Abgang auf, da Modric an diesem Wochenende sein letztes Heimspiel im Estadio Santiago Bernabéu gegen Real Sociedad bestreitet, bevor er im Sommer in den USA an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilnimmt. Am Samstag ist es das letzte Spiel für die beiden Spieler Lucas Vazquez und Modric sowie für Carlo Ancelotti, der am Montag seine neue Rolle in Brasilien antritt .
„Real Madrid CF und unser Kapitän Luka Modric haben sich darauf geeinigt, ein unvergessliches Kapitel als Spieler unseres Klubs mit dem Ende der Klub-Weltmeisterschaft zu beenden, an der unser Team ab dem 18. Juni in den USA teilnimmt. Real Madrid möchte einer der größten Legenden unseres Klubs und des Weltfußballs seine Dankbarkeit und tiefe Zuneigung ausdrücken. Real Madrid wünscht Luka Modric und seiner Familie alles Gute für dieses neue Kapitel seines Lebens. Das Santiago Bernabéu wird ihm diesen Samstag während des letzten La-Liga-Spiels unseres Teams die letzte Ehre erweisen. Modric kam 2012 zu Real Madrid und war ein Schlüsselspieler in einer der brillantesten Epochen unserer Geschichte. In den 13 Saisons, in denen er unser Wappen verteidigt hat, hat er 28 Titel gewonnen“, so der Klub in einer Mitteilung.
Real Madrids Präsident Florentino Perez sagte: „Luka Modrić wird für immer in den Herzen aller Madridistas als einzigartiger und vorbildlicher Fußballer bleiben, der stets die Werte von Real Madrid verkörpert hat. Sein Fußball hat Madridistas und Fans weltweit in seinen Bann gezogen. Sein Vermächtnis wird für immer bestehen bleiben.“
Folgendes hat Modric seit 2012 bei Real Madrid gewonnen:
- Vier La Liga-Titel: 2016–17, 2019–20, 2021–22, 2023–24
- Zwei Copa del Reys: 2013–14, 2022–23
- Fünf spanische Supercups: 2012, 2017, 2020, 2022, 2024
- Sechs UEFA Champions Leagues: 2013–14, 2015–16, 2016–2017, 2017–18, 2021–22, 2023–24
- Fünf UEFA-Supercups: 2014, 2016, 2017, 2022, 2024
- Fünf FIFA Klub-Weltmeisterschaften: 2014, 2016, 2017, 2018, 2022
- Ein FIFA-Weltpokal: 2024
Modrić ist einer von nur fünf Spielern in der Fußballgeschichte, die sechs Champions-League-Titel gewonnen haben, und hält den Rekord für die meisten Titel in der 123-jährigen Geschichte von Real Madrid. Modrić gewann 2018 den Ballon d'Or, den FIFA-Preis für den besten Spieler und wurde zum UEFA-Fußballer des Jahres gekürt.
Er wurde sechsmal in die FIFA FIFPro World XI gewählt und zweimal zum besten Mittelfeldspieler der Champions League gewählt. Modrić absolvierte 590 Spiele für Real Madrid und erzielte dabei 43 Tore. Mit der kroatischen Nationalmannschaft bestritt er 186 Spiele und hält damit den Rekord für die meisten Länderspiele seines Landes. Er gewann den Goldenen Ball bei der WM 2018 in Russland und den Bronzenen Ball bei der WM 2022 in Katar.
cbssports