So sichern Sie Ihre Investitionen gegen Zölle: Diese sechs britischen Aktien könnten ein sicherer Hafen sein

Aktualisiert:
Innerhalb von 100 Tagen nach seiner Wahl zum US-Präsidenten gelang es Donald Trump nicht nur, die globalen Finanzmärkte in Aufruhr zu versetzen, sondern auch die Zukunft des derzeitigen geopolitischen Status quo in Frage zu stellen.
Der S&P 500, der in den ersten Tagen einer Präsidentschaft tendenziell steigt, notiert derzeit niedriger als zum Zeitpunkt der Amtseinführung. Als Trump am 2. April seine Zollankündigungen machte, stürzte der Index steil ab.
Auch die meisten anderen wichtigen Indizes wie der Londoner FTSE 100 und der Hongkonger Hang Seng stürzten nach der Ankündigung ab.
Nicht nur ist Trumps Zustimmungsrate von 52 Prozent bei seiner Amtseinführung auf nur noch 45 Prozent gesunken. Daten von Quilter zeigen auch, dass eine Mehrheit (53 Prozent) der Fondsmanager nun erwartet, dass die USA die schlechtesten Renditen aller Regionen erzielen werden .
Zum Zeitpunkt der Wahl Trumps gingen diese Fondsmanager überwiegend davon aus, dass die USA die Region mit der besten Performance sein würde.
Best of British: Experten sagen, diese britischen Aktien könnten die Lösung sein, um Ihre Investitionen vor drohenden Zöllen zu schützen
Die Zölle werden möglicherweise vorerst ausgesetzt, könnten aber im Juli mit voller Kraft wieder eingeführt werden. Und da US-Aktien mittlerweile 63 Prozent des MSCI All Country World Index ausmachen, lässt sich ein Engagement in den Unternehmen des Landes kaum vermeiden.
Gleichzeitig sind die USA auch der größte Handelspartner Großbritanniens. Der Gesamthandel zwischen den beiden Ländern belief sich im Jahr 2024 auf 314,6 Milliarden Pfund, und die USA nahmen rund 22 Prozent der britischen Exporte auf.
Dies bedeutet, dass Sie auch dann anfällig für die Launen der US-Handelspolitik sein können, wenn Sie sich für Investitionen in der Nähe Ihres Heimatlandes entscheiden.
Eine Abkehr vom US-Engagement könnte Anlegern helfen, sich gegen die möglichen negativen Auswirkungen von Trumps Zöllen abzusichern.
Der britische Small-Cap-Markt ist günstig und bietet Chancen.
Chris McVey, stellvertretender Leiter für börsennotierte Unternehmen bei Octopus Investments, sagte gegenüber This is Money: „Wenn man auf die letzten 25 Jahre zurückblickt, waren britische Small Caps auf Basis des EBIT/EV-Verhältnisses in diesem Zeitraum nur dreimal so günstig, und zwar einmal nach der Technologieblase und das andere Mal nach der globalen Finanzkrise.“
Dies könne den Anlegern laut McVey eine Möglichkeit bieten, ihre Portfolios zu diversifizieren und eine übergewichtige Ausrichtung auf die USA zu vermeiden.
Er fügte hinzu: „Wir sollten diversifizieren und im Rahmen der Diversifizierung sollten wir britische Small Caps und den britischen Markt im Allgemeinen kaufen.“
„Vielleicht werden einige der größeren, globaleren Unternehmen stärker betroffen sein, aber wir konzentrieren uns auf kleine und wachsende britische Unternehmen und ich denke, viele von ihnen sind aus dieser Perspektive gut aufgestellt.“
McVey sagt, dass Investitionen in inländische Gewinner, die wahrscheinlich nicht von den Ereignissen auf der anderen Seite des Großen Teichs betroffen sind, eine Möglichkeit seien, den Auswirkungen eines möglichen Zollchaos entgegenzuwirken.
Der Ziegelproduzent Brickability Group beispielsweise hält rund ein Fünftel des britischen Marktanteils bei der Ziegelherstellung.
McVey sagt, dass die beherrschende Stellung des Unternehmens auf dem Markt bedeutet, dass das Unternehmen mit der Verwaltung der Kundenbestände eine beträchtliche Marge erzielt.
Er sagte: „Die Aktie wird mit dem sechs- bis siebenfachen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt, ist also aus Rating-Sicht extrem günstig.“
Octopus hebt auch das Immobilienbüro Foxtons hervor, das sein Geschäft in den letzten Jahren auf die Vermietung neu ausgerichtet hat.
McVey sagte: „Das Unternehmen verfügt über ein hochwertiges Vermietungsbuch, das eine hervorragende Gewinntransparenz bietet, ignoriert aber auch die Verkäufe nicht … es hat begonnen, seinen Marktanteil wieder aufzubauen und liegt nun bei über fünf Prozent.“
„Der Umsatz ist noch leicht defizitär, aber irgendwann wird sich das wieder erholen.“
Im Jahr 2024 verringerte sich der operative Umsatzverlust von Foxtons um 58 Prozent auf 4,1 Millionen Pfund, nachdem zuvor ein Verlust von 9,9 Millionen Pfund verzeichnet worden war.
Auch Gamma Communications , das Telekommunikation als Dienstleistung anbietet, verfügt über eine starke Umsatztransparenz.
McVey sagte: „Es handelt sich um vertraglich vereinbarte Einnahmen, was bedeutet, dass das Unternehmen dadurch einen großen Cashflow generiert und es sich um eine Aktie handelt, die meiner Meinung nach in den letzten Monaten massiv überverkauft war.“
Die Aktien von Gamma Communications sind seit Jahresbeginn um 24 Prozent gefallen, das Unternehmen hat seine Dividende jedoch kürzlich erhöht.
McVey sagte: „Wir sind wirklich optimistisch, was die sich bietenden Chancen und das Potenzial dieser Aktien für eine Neubewertung angeht und den Anlegern erhebliche Renditen zu ermöglichen.“
Während kleinere Firmen mit Schwerpunkt auf Großbritannien dabei helfen, ihre Anlagebestände zu diversifizieren und so vom Zollchaos abzulenken, können Anleger sich auch auf die Namen konzentrieren, die jedem kommenden Sturm standhalten können.
Laut Canaccord Wealth sollten Anleger in turbulenten Zeiten in Qualitätsaktien investieren, um deren starke Fundamentaldaten und Schuldenfreiheit optimal zu nutzen.
Simon McGarry, Leiter der Aktienanalyse bei Canaccord Wealth, sagte: „Wenn das Wirtschaftswachstum nachlässt, wollen Investoren Unternehmen mit starken Bilanzen, konstanten Erträgen und stabilen Cashflows.“
Er fügte hinzu: „Wir haben uns Qualitätsaktien angesehen, die in Zeiten der Risikoaversion als sicherer Hafen gelten, wenn Anleger zum Kapitalerhalt auf defensive, qualitativ hochwertige Titel umsteigen.“
Wenn es um britische Giganten geht, gibt es keinen größeren als AstraZeneca .
Das Pharmaunternehmen, das während der Covid-Pandemie zu einem bekannten Namen wurde, verfügt über eine Marktkapitalisierung von mehr als 160 Milliarden Pfund und ist das größte Unternehmen im FTSE 100.
McGarry sagte: „Mit einer EBIT-Marge von 25,7 Prozent und einem durchschnittlichen EPS-Wachstum von acht Prozent im letzten Jahrzehnt bleibt es ein starkes defensives Unternehmen im Pharmasektor.“
„Seine diversifizierte Medikamentenpipeline und sein starkes Onkologiesegment machen es zu einer attraktiven Investition für langfristige Stabilität und Wachstum.“
Auch der ebenfalls im FTSE 100 vertretene Riese Relx wird von Canaccord als Favorit gehandelt. Das Analyseunternehmen kann mit einer EBIT-Marge von 34,1 Prozent aufwarten.
McGarry zufolge ist dies auf die starke Preissetzungsmacht des Unternehmens und die Größe seines Betriebs zurückzuführen.
Relx, der fünftgrößte Bestandteil des FTSE 100, verzeichnete in den letzten zehn Jahren ein stetiges Wachstum des Gewinns pro Aktie.
„Sein stabiles Geschäftsmodell und seine datengesteuerten Dienste sorgen für Widerstandsfähigkeit und machen es für Investoren attraktiv, die zuverlässiges Wachstum suchen“, sagte McGarry.
McGarry warnt, dass die Abkehr von den USA teilweise auf die Sorge zurückzuführen sei, dass den teuren KI- und Technologieaktien des Landes ein steiniger Weg bevorstehen könnte.
Er sagte: „Zusätzlich zu den Ereignissen auf geopolitischer Ebene haben Bedenken hinsichtlich hoher Bewertungen, einer möglichen Verlangsamung der KI-getriebenen Nachfrage und einer allgemeinen Abkehr der Anlegerstimmung von den teureren Teilen des Marktes zu einer Rotation aus US-Aktien beigetragen.“
Trotzdem empfiehlt McGarry auch das in London ansässige Unternehmen Softcat , das IT-Infrastruktur und -Dienste anbietet.
Er sagte: „Softcat hat im IT-Servicebereich herausragende Leistungen erbracht und im letzten Jahrzehnt ein außergewöhnliches EPS-Wachstum von 16 Prozent erzielt.
„Angesichts der steigenden Nachfrage nach IT-Infrastruktur und Cybersicherheit ist Softcat für eine weitere Expansion weiterhin gut aufgestellt.“
Affiliate-Links: Wenn Sie ein Produkt abschließen, erhält This is Money möglicherweise eine Provision. Diese Angebote werden von unserer Redaktion ausgewählt, da wir sie für besonders erwähnenswert halten. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit bleibt hiervon unberührt.
Vergleichen Sie das beste Anlagekonto für SieThis İs Money